• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Samen"

Samen, Saatgut, Sämereien

Samen, Saatgut, Sämereien

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Sonnenblumen Gefüllte Riesen
Sonnenblumen Gefüllte Riesen

Art.-Nr. 5152

Portion Saatgut

Die Sonnenblume Gefüllte Riesen ist stark und schnellwachsend, ihre Wuchshöhe liegt bei ca. 2 m. Sie bildet große, gut gefüllte, goldgelbe Blüten - ein Blickfang für jeden Garten. Die gefüllten Riesen sind bestens als Sichtschutz, Hintergrundpflanze oder Schmuck für die hohe Vase geeignet. Standort : kräftiger, nahrhafter Boden mit ausreichend Feuchtigkeit, sonnig Aussaat : direkt an Ort und Stelle oder auf ein Saatbeet säen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, Sonnenblumen sind sehr einfach anzuziehen, Keimtemperatur: 15° C, Keimdauer: 8 bis 10 Tage Pflege : unkrautfrei halten, benötigt viel Stickstoff, bei zu schwacher Düngung ist der Blütenkopf sehr klein und auch die ganze Pflanze bleibt schwach Blüte : die gefüllte, kräftig gelbe Blüte hält sich sehr lange beim Schnitt Besonderheiten : flüssige Frischblumennahrung erhält die Blüte der Sonnenblume bis zu zwei Wochen
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blaukissen
Blaukissen

Art.-Nr. 515236

Portion Saatgut

Aubrieta cultorum. Ageratumblau, großblumig. Mehrjährig. Beliebte, frühblühende Polsterstaude für Trockenmauern, Steingärten, Einfassungen und Rabatten. Anspruchslos, zu empfehlen sind sandige und lockere Böden. Aussaat in Schalen oder Töpfe, nicht mit Erde abdecken (Lichtkeimer), andrücken und feucht halten. Aufstellen ins Frühbeet. Bei Bedarf büschelweise pikieren.   Standort sonnig. Aussaat April - Juni. Blütezeit April - Juni des folg. Jahres. Wuchshöhe 15cm. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Rote Kugel 2
Rote Rüben Rote Kugel 2

Art.-Nr. 4110

Portion Saatgut

Glatte Haut und dunkelrotes, saftiges Fleisch zeichnen die kugelige Sorte aus. Die Delikatess-Rübe bietet sich als Salat, zum Saften und Lagern an. Sie ist raschwüchsig und erfreut im Sommer und Herbst mit reicher Ernte. Standort : lockerer, kräftiger, nährstoffreicher, jedoch nicht frisch gedüngter Boden, ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung notwendig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : nach dem Auflaufen Pflänzchen in der Reihe auf 15 cm vereinzeln, regelmäßig hacken und bei beginnender Rübenbildung ausreichend mit Wasser versorgen Ernte : besonders gut schmecken sie jung, Blätter vorsichtig abdrehen, das Herz muss bleiben und die Rüben dürfen nicht verletzt werden, lagerfähig sind sie erst, wenn die Blätter deutlich altern oder welk werden Besonderheiten : Rote Rüben werden im Allgemeinen nicht von Schnecken angefressen, können im Winter gut gelagert werden
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Herbstriesen 2
Blumenkohl Herbstriesen 2

Art.-Nr. 411227

Portion Saatgut

Spät. Sorte für den späten Anbau mit großen, festen Blumen in bester Qualität. Langer Erntezeitraum. Ansprüche nährstoffreicher, humoser Boden. Zusatzbewässerung besonders in zweiter Kulturhälfte erforderlich. Düngung 4 Wochen nach Pflanzung und bei beginnender Blumenbildung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Bunte Mischung
Rote Rüben Bunte Mischung

Art.-Nr. 4112

Portion Saatgut

Wurzelgemüse besticht nicht nur durch eine unglaubliche Vielfalt. Gesund und kalorienarm, mit wertvollen Inhaltsstoffen sind Rote Rüben roh oder gedünstet eine Bereicherung der naturnahen Küche. Die bunte Mischung enthält rote, weiße, gelbe und zweifarbige Sorten. Standort : lockerer, kräftiger, nährstoffreicher, jedoch nicht frisch gedüngter Boden, ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung notwendig Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : nach dem Auflaufen Pflänzchen in der Reihe auf 15 cm vereinzeln, regelmäßig hacken und bei beginnender Rübenbildung ausreichend mit Wasser versorgen Ernte : besonders gut schmecken sie jung, Blätter vorsichtig abdrehen, das Herz muss bleiben und die Rüben dürfen nicht verletzt werden, lagerfähig sind sie erst, wenn die Blätter deutlich altern oder welk werden Besonderheiten : die bunte Mischung hat nicht nur verschiedenfarbige Wurzelkörper, sondern bildet auch andersfarbiges Laub, ergibt hohen Zierwert im Gemüse- oder Blumenbeet
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Neckarperle
Blumenkohl Neckarperle

Art.-Nr. 4006

Portion Saatgut

Die Sorte Neckarperle bietet eine hohe Ertragssicherheit im Frühsommer und Herbst. Seine hochgewölbte, feingenarbte Blume wird von kräftigem Laub geschützt. Reinweiß und von ausgezeichneter Qualität bietet Neckarperle abwechslungsreiche Verwendungsmöglichkeiten. Standort : sonnige bis halbschattige Lage, feuchter, sandig-lehmiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: in Reihen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten ist zu empfehlen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 8 bis 10 Tage Pflege : häufig hacken und anhäufeln, Wasser- oder Nährstoffmangel vermeiden, benötigt viel Stickstoff und Kalium, hoher Wasserbedarf, nicht pflanzen, wo vorher Spinat oder Kohl gestanden hat Ernte : Blume wird geerntet, wenn sie weiß und kompakt und ca.1 kg wiegt, die Köpfe werden in Abständen reif, mehrere Erntegänge notwendig, zum Schutz gegen Sonnenstrahlung sollte man die Blume durch die Blätter schattieren Besonderheiten : frischen Blumenkohl erkennt man an festen, frischgrünen HüllblätternDie Sorte Neckarperle bietet hohe Ertragssicherheit im Frühsommer und Herbst. Seine hochgewölbte, feingenarbte Blume wird von kräftigem Laub geschützt. Reinweiß und von ausgezeichneter Qualität bietet Neckarperle abwechslungsreiche Verwendungsmöglichkeiten.
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Snowball X
Blumenkohl Snowball X

Art.-Nr. 411890

Portion

Snowball X ist eine Sorte für den Frühanbau mit mittelgroßen, festen Köpfen. Blumenkohl benötigt einen nährstoffreichen, humosen Boden. Eine Zusatzbewässerung ist besonders in der zweiten Kulturhälfte erforderlich. Düngung 4 Wochen nach der Pflanzung und bei beginnender Kopfbildung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Walcheren Winter 5
Blumenkohl Walcheren Winter 5

Art.-Nr. 411374

Portion Saatgut

Sorte für den Überwinterungsanbau, bereits Mitte April bis Mitte Mai zu erntender Blumenkohl. Die selbstdeckende Sorte mit schneeweißen Blumen ist locker aufgebaut mit geringer Wölbung. Für geschützte, nicht nasse Standorte. Im Herbst anhäufeln. Ansprüche: nährstoffreicher, humoser Boden. Zusatzbewässerung und Düngung bei Blumenbildung im Frühjahr.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

"Original Erfurter Saatgut" steht für Qualität aus Tradition. Überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie aus hunderten Gemüse- oder Blumensamen. Bestimmt ist für Sie auch etwas dabei.

Original Erfurter Saatgut kaufen

„Original Erfurter Saatgut“ steht für Qualität aus Tradition. Bereits 1872 erschien unser erster Versandkatalog für „Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumensämereien“. Heute bauen wir bekannte Samen-Züchtungen auf weltweit über 2600 ha Vermehrungsfläche und 10000 m² Glasfläche an. In unserem Saatgut-Sortiment finden Sie ca. 1000 Samen-Sorten. Bestimmt sind auch für Ihren Gemüsegarten oder Blumengarten die passenden Sämereien dabei. In unserem Samen Shop können Sie schnell und sicher Original Erfurter Saatgut kaufen und per Rechnung bezahlen.

Unser Samen-Angebot im Überblick:

Wenn Sie Saatgut kaufen möchten, bietet das Gartenversandhaus die perfekte Auswahl für eine erfolgreiche Aussaat. Unser großes Sortiment bietet für jeden Gärtner das passende Saatgut.

Was sind F1-Hybridsamen?

F1-Hybridsamen sind Samen, welche speziell gezüchtet worden sind, damit sie besonders ertragreich und resistent gegenüber Keimen und Krankheiten sind. Sie weisen zudem einen einheitlichen Wuchs und Geschmack auf.

Die Aussaat von Samen

Unsere qualitativ hochwertigen Samen kaufen ist nur der erste Schritt zu einer erfolgreichen Aussaat in Ihrem Garten. Ebenso entscheidend ist ein fundiertes Wissen, welches wir Ihnen gerne bereitstellen, damit Ihnen die Aussaat im heimischen Garten optimal gelingt.

Wann sollte man Saatgut kaufen?

Tatsächlich kann man Samen das ganze Jahr über kaufen aber der ideale Zeitpunkt hängt von der Pflanzensaison ab:

  • Winter (Dezember – Februar): Der Winter eignet sich perfekt für die Planung und den Kauf der Samen für das bevorstehende Frühjahr.
  • Frühjahr (März – Mai): Im Frühjahr ist die Haupsaison für viele Gemüsesorten wie Bärlauch oder frühe Kohlrabi-Sorten. Aber auch zahlreiche Blumensorten. Hier ist unter anderem die "Stiefmütterchen Erfurter-Frühe-Riesen-Spezialmischung" zu empfehlen, welche eine farbenprächtige Mischung bietet, die bereits sehr zeitig im Frühjahr blüht.
  • Sommer (Juni – August): Der Sommer eignet sich gut für Spätsommer- und Herbstkulturen, wie Salate und Wintergemüse. Unsere Empfehlung für den Sommer ist die ertragreiche "Zuchhini Dunja, F1(unveredelt)" und der hitzebeständige Kopfsalat "Kagraner Sommer 2".
  • Herbst (September – November): Im Herbst lassen sich ideal überwinternde, also mehjährige Pflanzen anbauen. Auch ein Anbau für die nächste Saison kann im Herbst erfolgen. Hierfür empfehlen wir beispielsweise den starkwüchsigen Mangold "Lucullus".

Welches Zubehör benötigt man bei der Aussaat von Samen?

Wichtiges Zubehör:
Aussaaterde – diese sorgt für optimales Wachstum und verhindert Staunässe.
Aussaatgefäße – beispielsweise Töpfe, Anzuchtschalen oder Saatscheiben, optional können auch recycelte Töpfe oder Eierkartons verwendet werden.
Gießkanne oder Sprühflasche – als Möglichkeit für eine sanfte Bewässerung.

Optionales Zubehör (je nach Bedingungen):
Beleuchtung – diese wird nur benötigt, wenn zu wenig Tageslicht vorhanden ist (Winter, dunkle Räume).
Abdeckhauben oder Folien – können für empfindliche Samen hilfreich sein.
Beschriftung – dies ist praktisch, aber nicht notwendig, damit man sich merken kann, wo was gesät wurde

Welche Pflanzen kann ich im Haus oder in der Wohnung anbauen?

Besonders Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Gänsekresse sowie kleine Gemüse-Arten wie Cherry-Tomaten oder Samen für Paprika & Chilli können in den eigenen vier Wänden ausgesät und angebaut werden. Auch Zimmerblumen, wie beispielsweise Ringelblumen oder Kapuzinerkresse lassen sich hervorragend in Innenräumen anbauen. Sollte zu wenig Sonnenlicht vorhanden sein, können Pflanzenlampen hilfreich sein.

Welche Pflanzen müssen draußen angebaut werden?

Da einige Pflanzen sehr viel Platz, Sonne, Wind oder Kälteperioden benötigen, können diese nur außen angebaut werden. Dabei ist zu beachten, dass die Samen zwar im Haus ausgesät werden können, aber die Pflanzen nach einer gewissen Zeit ins Freie umgesetzt werden müssen. Die genaue Dauer hierfür kann der Samenverpackung entnommen werden. Beispiele hierfür sind: Samen für Zucchini und Kürbissamen.

Es gibt jedoch auch Samen, die sich nicht für die Aussaat im Haus eignen, da sie bestimmte Keimbedingungen benötigen oder beim Umpflanzen sehr empfindlich sind. Dies trifft auf Mohnpflanzen oder Erbsenpflanzen zu.

nach oben