• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Samen"

Samen, Saatgut, Sämereien

Samen, Saatgut, Sämereien

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Inkarnatklee
Inkarnatklee

Art.-Nr. 27650313

Portion Saatgut

Die Blätter und Stiele der Pflanze sind zottlig behaart und bilden zur Blütezeit purpurrote Ähren - Die stickstoffsammelnden Knöllchenbakterien an den Wurzeln haben eine nährstoffaufschließende Bedeutung für eine Vor- oder Nachkultur der verschiedenen Gemüsearten. Die Pflanzen bilden enorm viel, eiweißreiche Grünmasse. Futterpflanze für die Viehaltung.
mehr anzeigen

 

2,19 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Islandmohn Monarch-Strain-Mix
Islandmohn Monarch-Strain-Mix

Art.-Nr. 5203

Portion Saatgut

Islandmohn besticht mit seinen fast zerbrechlich wirkenden Blüten in Weiß, Rosa, Orange oder Gelb. In Beeten, Steingärten oder Töpfen können damit zarte Farbtupfer gesetzt werden. Als Schnittblume für den besonderen Blumenstrauß wirkt der Isländer sehr apart. Standort : liebt sandigen Boden in sonniger Lage Aussaat : in Schalen säen, dann früh pikieren oder je 2 bis 3 Korn in kleine Töpfe legen, samendick mit Erde bedecken, andrücken, feucht halten, Direktsaat ins Freie ist auch möglich, sonst im Herbst an endgültigen Standort pflanzen, Keimdauer: 12 bis 20 Tage, Keimtemperatur: 12 bis 18° C Pflege : hacken und unkrautfrei halten Blüte : bester Schnittzeitpunkt, wenn die Knospen aufplatzen und Farbe zeigen, evtl. Stielende in kochendes Wasser oder in Flamme halten Besonderheiten : blüht bei früher Aussaat im 1. Jahr, bleibt durch Selbstaussaat standorttreu
mehr anzeigen

 

0,69 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Japanischer Blumenrasen
Japanischer Blumenrasen

Art.-Nr. 573524

Portion Saatgut

Besondere Farbenvielfalt. Einjährige Mischung halbhoher Sommerblumen und Ziergräser. Diese Sommerblumenmischung erfreut durch besondere Farbenvielfalt. Am günstigsten breitwürfig ins Freiland säen, in Kornstärke mit Erde bedecken und angießen. Das Saatgut keimt sehr unterschiedlich auf Grund der Vielfalt der Arten. Bei Bedarf Pflanzen vereinzeln. Verblühte Blumen abschneiden, verblühte Pflanzen entfernen.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Johanniskraut: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Johanniskraut
Johanniskraut

Art.-Nr. 02250

Portion Saatgut

Johanniskraut wird eine vielseitige Heilwirkung zugesprochen.  Standort: sonnig-halbschattig, mittelfeuchter,  durchlässiger, magerer Boden, saure Böden meiden Aussaat:   Frühjahr + Herbst Direktaussaat, Keimdauer: 14 bis 24 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 22 °C, oberflächlich andrücken + anfeuchten (Lichtkeimer) Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte:   Ernte zur Blütezeit vom Juni-September, Knopsen, Blätter, Blüten und Triebspitzen können geerntet werden Besonderheiten:   Vielseitig einsetzbare Heilpflanze, Bienenweide und Hummelmagnet
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Johanniskraut Topaz
Johanniskraut Topaz

Art.-Nr. 490366

Portion Saatgut

Teegewinnung, intensiv gelbe Blüte.  Johanniskraut wird hauptsächlich als Tee genossen. Die Blüten finden Verwendung in der ätherischen Ölgewinnung. Zur Hauptblüte werden alle krautartigen Teile zum Trocknen geerntet. Es kann jährlich zweimal geerntet werden. Topaz bevorzugt kalkhaltige, trockene, mittelschwere Böden.
mehr anzeigen

 

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Juliaster-Mischung
Juliaster-Mischung

Art.-Nr. 525653

Portion Saatgut

Großblumig, frühblühend. Gefüllte, lockere Blüten, von ca. 10 cm Durchmesser. Früheste Schnittaster, blüht ab Anfang Juli. Aussaat im Frühbeet oder ins Freiland auf ein Saatbeet, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Günstig ist ein Abdecken mit Vlies zur Erhaltung einer gleichmäßigen Feuchtigkeit und damit der Boden nicht verschlämmt. Zur Vermeidung der Asternwelke-Krankheit den Standort jährlich wechseln, erst nach 6 - 8 Jahren Astern auf die gleiche Fläche bringen. Kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden, aber nicht frisch organisch gedüngt.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Studentenblume Disco Rot
Studentenblume Disco Rot

Art.-Nr. 5256

Portion Saatgut

Disco Rot zaubert den ganzen Sommer über eine Vielzahl wunderschöner, rostroter Blüten mit orangener Mitte hervor. In Schalen, Balkonkästen, Beeteinfassungen oder Randbepflanzungen von Gemüsebeeten wirkt Tagetes stets belebend und charmant. Standort : nährstoffreicher Boden, sonst anspruchslos Aussaat : in Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, 1 bis 2-mal umpflanzen, ab Ende April Direktsaat möglich, Keimtemperatur: 18° C, Keimdauer: 7 bis 10 Tage, bei zu dichtem Stand die Pflanzen pikieren Pflege : unkrautfrei halten, später sehr pflegeleicht Blüte : verwelkte Blüten abschneiden, damit wird die Blütezeit verlängert, Tagetes ist so robust, dass man sie während der Blüte umpflanzen kann Besonderheiten : sie vertragen sich mit allen Gemüsepflanzen, dienen auch der Bodengesundheit, indem sie Nematoden bekämpfen, Ameisen und Weiße Fliegen abhalten
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Jungfer im Grünen Mischung
Jungfer im Grünen Mischung

Art.-Nr. 5200

Portion Saatgut

Nigella eignet sich wegen der langen Haltbarkeit gut für Blumensträuße oder als Trockenblume. Nicht weniger beliebt ist sie als typische Bauerngartenblume. Standort : anspruchslos (Boden), sonnige Lage Aussaat : direkt an Ort und Stelle, Vorkultur ist möglich, Keimtemperatur: 18° C, Keimdauer: 14 bis 20 Tage Pflege : unkrautfrei halten, bei weiterem Kulturverlauf geringer Pflegeaufwand Blüte : die dekorativen Samenkapseln vor der Samenreife schneiden, da sich diese sonst vorzeitig öffnen Besonderheiten : kopfüber aufhängen und in einem dunklen, kühlen Raum trocknen lassen, später als Trockenblume verwenden
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Jungfer im Grünen Miss Jekyll
Jungfer im Grünen Miss Jekyll

Art.-Nr. 553611

Portion Saatgut

Violettblaue Blüten, dekorative Samenstände . Nigella ist eine hervorragende Gruppenpflanze zwischen Stauden und Sommerblumen. Wird auch als Schnittblume und Trockenblume verwendet. Wächst in jedem Gartenboden. Aussaat direkt an Ort und Stelle. Die dekorativen Samenkapseln vor der Samenreife schneiden, da diese sonst vorzeitig öffnen. Die Stiele nach oben aufhängen und in einem dunklen, kühlen Raum trocknen lassen.
mehr anzeigen

 

0,89 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Jungfer im Grünen Persian Jewels: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Jungfer im Grünen Persian Jewels
Jungfer im Grünen Persian Jewels

Art.-Nr. 03080

Portion Saatgut

Eine einzigartige Mischung aus lavendel, purpur, rosa, weiß und blau. Nigella ´Persian Jewels´ eignet sich aufgrund der langen Haltbarkeit für Blumensträuße, auch die getrockneten Samenkapseln können dekorativ verwendet werden. Jungfer im Grünen ist eine typische Bauerngartenblume und ein wichtiger Nektarspender. Standort: sonnig, durchlässiger, lockerer Boden, anspruchslos Aussaat:   März-Mai ins Freiland, Keimdauer: 7-20 Tage, Keimtemperatur: 18-20 °C, samendick mit Erde bedecken, direkt an Ort und Stelle säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Blüte: blüht von Juli bis September, die dekorativen Samenkapseln vor der Samenreife schneiden, da sie sich sonst vorzeitig öffnen Besonderheiten:   beliebte Sommerblume, für Trockensträuße (Samenkapseln kopfüber zum Trocknen luftig und kühl aufhängen) geeignet, Nektarpflanze
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

"Original Erfurter Saatgut" steht für Qualität aus Tradition. Überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie aus hunderten Gemüse- oder Blumensamen. Bestimmt ist für Sie auch etwas dabei.

Original Erfurter Saatgut kaufen

„Original Erfurter Saatgut“ steht für Qualität aus Tradition. Bereits 1872 erschien unser erster Versandkatalog für „Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumensämereien“. Heute bauen wir bekannte Samen-Züchtungen auf weltweit über 2600 ha Vermehrungsfläche und 10000 m² Glasfläche an. In unserem Saatgut-Sortiment finden Sie ca. 1000 Samen-Sorten. Bestimmt sind auch für Ihren Gemüsegarten oder Blumengarten die passenden Sämereien dabei. In unserem Samen Shop können Sie schnell und sicher Original Erfurter Saatgut kaufen und per Rechnung bezahlen.

Unser Samen-Angebot im Überblick:

Wenn Sie Saatgut kaufen möchten, bietet das Gartenversandhaus die perfekte Auswahl für eine erfolgreiche Aussaat. Unser großes Sortiment bietet für jeden Gärtner das passende Saatgut.

Was sind F1-Hybridsamen?

F1-Hybridsamen sind Samen, welche speziell gezüchtet worden sind, damit sie besonders ertragreich und resistent gegenüber Keimen und Krankheiten sind. Sie weisen zudem einen einheitlichen Wuchs und Geschmack auf.

Die Aussaat von Samen

Unsere qualitativ hochwertigen Samen kaufen ist nur der erste Schritt zu einer erfolgreichen Aussaat in Ihrem Garten. Ebenso entscheidend ist ein fundiertes Wissen, welches wir Ihnen gerne bereitstellen, damit Ihnen die Aussaat im heimischen Garten optimal gelingt.

Wann sollte man Saatgut kaufen?

Tatsächlich kann man Samen das ganze Jahr über kaufen aber der ideale Zeitpunkt hängt von der Pflanzensaison ab:

  • Winter (Dezember – Februar): Der Winter eignet sich perfekt für die Planung und den Kauf der Samen für das bevorstehende Frühjahr.
  • Frühjahr (März – Mai): Im Frühjahr ist die Haupsaison für viele Gemüsesorten wie Bärlauch oder frühe Kohlrabi-Sorten. Aber auch zahlreiche Blumensorten. Hier ist unter anderem die "Stiefmütterchen Erfurter-Frühe-Riesen-Spezialmischung" zu empfehlen, welche eine farbenprächtige Mischung bietet, die bereits sehr zeitig im Frühjahr blüht.
  • Sommer (Juni – August): Der Sommer eignet sich gut für Spätsommer- und Herbstkulturen, wie Salate und Wintergemüse. Unsere Empfehlung für den Sommer ist die ertragreiche "Zuchhini Dunja, F1(unveredelt)" und der hitzebeständige Kopfsalat "Kagraner Sommer 2".
  • Herbst (September – November): Im Herbst lassen sich ideal überwinternde, also mehjährige Pflanzen anbauen. Auch ein Anbau für die nächste Saison kann im Herbst erfolgen. Hierfür empfehlen wir beispielsweise den starkwüchsigen Mangold "Lucullus".

Welches Zubehör benötigt man bei der Aussaat von Samen?

Wichtiges Zubehör:
Aussaaterde – diese sorgt für optimales Wachstum und verhindert Staunässe.
Aussaatgefäße – beispielsweise Töpfe, Anzuchtschalen oder Saatscheiben, optional können auch recycelte Töpfe oder Eierkartons verwendet werden.
Gießkanne oder Sprühflasche – als Möglichkeit für eine sanfte Bewässerung.

Optionales Zubehör (je nach Bedingungen):
Beleuchtung – diese wird nur benötigt, wenn zu wenig Tageslicht vorhanden ist (Winter, dunkle Räume).
Abdeckhauben oder Folien – können für empfindliche Samen hilfreich sein.
Beschriftung – dies ist praktisch, aber nicht notwendig, damit man sich merken kann, wo was gesät wurde

Welche Pflanzen kann ich im Haus oder in der Wohnung anbauen?

Besonders Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Gänsekresse sowie kleine Gemüse-Arten wie Cherry-Tomaten oder Samen für Paprika & Chilli können in den eigenen vier Wänden ausgesät und angebaut werden. Auch Zimmerblumen, wie beispielsweise Ringelblumen oder Kapuzinerkresse lassen sich hervorragend in Innenräumen anbauen. Sollte zu wenig Sonnenlicht vorhanden sein, können Pflanzenlampen hilfreich sein.

Welche Pflanzen müssen draußen angebaut werden?

Da einige Pflanzen sehr viel Platz, Sonne, Wind oder Kälteperioden benötigen, können diese nur außen angebaut werden. Dabei ist zu beachten, dass die Samen zwar im Haus ausgesät werden können, aber die Pflanzen nach einer gewissen Zeit ins Freie umgesetzt werden müssen. Die genaue Dauer hierfür kann der Samenverpackung entnommen werden. Beispiele hierfür sind: Samen für Zucchini und Kürbissamen.

Es gibt jedoch auch Samen, die sich nicht für die Aussaat im Haus eignen, da sie bestimmte Keimbedingungen benötigen oder beim Umpflanzen sehr empfindlich sind. Dies trifft auf Mohnpflanzen oder Erbsenpflanzen zu.

nach oben