Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist gering.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Juli.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Wundklee
(Anthyllis vulneraria ssp. coccinea)
Der Wundklee beeindruckt mit seinen roten, kugeligen Blütenständen. Er ist eine Bereicherung für Steingärten und Magerrasen. Der Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. coccinea) wächst bodendeckend, mag kalkhaltige Böden und sät sich selbst aus. Sehr attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen "Insektenwelt". Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Lieferzeitraum