Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.
Studentenblume Bonita-Mischung
(Tagetes patula)
Die farbenfrohe Mischung gefüllter Blüten bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Als Beet- und Gruppenpflanze mit langer Blütezeit ist Bonita ideal für Schalen, Kübel, Balkonbepflanzung, Gräber und Einfassungen.
Standort: nährstoffreicher Boden, sonst anspruchslos, trockenresistent
Aussaat: in Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, ein- bis zweimal umpflanzen, ab Ende April Direktsaat möglich, Keimtemperatur: 18° C, Keimdauer: 7 bis 10 Tage, bei zu dichtem Stand die Pflanzen vereinzeln
Pflege: unkrautfrei halten, später sehr pflegeleicht
Blüte: verwelkte Blüten abschneiden, damit wird die Blütezeit verlängert
Besonderheiten: vertragen sich mit allen Gemüsepflanzen, dienen im Garten auch der Bodengesundheit, indem sie Nematoden bekämpfen, Ameisen und Weiße Fliegen abhalten
Studentenblume Samen Bonita-Mischung
Eine Portion Stundenblumen Samen reicht für ca. 80 Pflanzen.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum