Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - Oktober.
Stangenbohne Blauhilde
(Phaseolus vulgaris)
Blauhilde ist sehr unempfindlich, robust und vor allem ertragreich. Ihre runden, sehr fleischigen Hülsen von exotischer violetter Farbe beeindrucken mit exzellentem Geschmack. Sie sind fadenlos, mit hellem Korn und verfärben sich beim Kochen grün.
Standort: tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung
Aussaat: zur Keimung mindestens 15 bis 20° C Bodentemperatur, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Saattiefe: 2 bis 3 cm, Stangen sollten im Abstand von etwa 50 cm gesetzt werden, um jede Stange eine Saatstelle von 6 bis 8 Körnern, 3 bis 4 cm tief in die Erde setzen
Pflege: leichtes Anhäufeln bei 10 cm Höhe von Vorteil, Boden gleichmäßig feucht halten
Ernte: möglichst jung ernten
Besonderheiten: für Frischverbrauch und Konservierung gleichermaßen gut geeignet
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum