Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Roter Sonnenhut
(Echinacea purpurea)
Die wertvolle Schnittstaude ist mit ihren purpurroten, strahlenförmigen Blüten ein Bienenmagnet im Garten. Die pflegeleichte Heilpflanze übersteht auch trockene und sehr warme Sommer.
Standort: sonnig-halbschattig, leicht feuchte, humusreiche, lockere Erde, Staunässe vermeiden
Aussaat: Vorkultur von März-April möglich, ab April ins Freiland, Keimdauer: 14-20 Tage, Keimtemperatur: 15-20°C
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, vor Schneckenfraß schützen
Ernte: die Blüte erfolgt ab Juli des kommenden Jahres, verwelkte Blüten regelmäßig abschneiden
Besonderheiten: Sonnenhut ist eine Bienenweide und ein Hummelmagnet, Beet- und Schnittstaude, Heilpflanze
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Nützlingsweide
Lieferzeitraum