Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Dezember.
Petersilie Einfacher Schnitt 3
(Petroselinum crispum)
Die Petersilie ist das bekannteste Kraut der deutschen Küche. Es gibt Sorten mit glatten oder auch mit dekorativen, krausen Blättern. Einfacher Schnitt 3 ist eine glattblättrige Sorte, die sich besonders für Suppen, Eintöpfe, Soßen und Gemüsebeilagen eignet. Sie hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt.
Standort: gut vorbereiteter, kalkhaltiger, feuchter Boden, Anbaupause von 5 Jahren einhalten, frische, organische Düngung vermeiden
Aussaat: im späten Frühjahr Direktsaat im Freiland, Keimdauer: 15 bis 35 Tage, Keimtemperatur: 10 bis 20° C, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm, nur andrücken, feucht halten, Vorkeimen zwischen Filterpapier auf feuchtem Sand beschleunigt Keimung, danach sofort aussäen
Pflege: unkrautfrei und regelmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden
Ernte: kann bis in den Winter hinein geerntet werden, durch Vlies oder Folienabdeckung kann diese Zeit noch ausgedehnt werden, Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen
Besonderheiten: um die Vitamine zu erhalten, wird die Petersilie erst nach dem Kochen dazu gegeben, nur dann kann sie ihr ganzes Aroma entfalten
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum