Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - September.
Kopfsalat Kagraner Sommer 2
(Lactuca sativa)
Die Züchtung Kagraner Sommer zeichnet sich vor allem durch ihre Schoßfestigkeit und hohe Hitzebeständigkeit aus. Diese Sorte bildet dunkelgrüne, große, feste Köpfe der absoluten Spitzenklasse. Sie eignet sich hervorragend für den Erwerbsanbau und den Kleingarten.
Standort: liebt humosen, lockeren, normalen Gartenboden, der nicht mit Stallmist gedüngt ist, vollsonnig
Aussaat: Keimtemperatur: 10 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 15 Tage, Saattiefe: 0,5 cm
Pflege: Flächen regelmäßig hacken und unkrautfrei halten
Ernte: erfolgt, wenn der Kopf gut ausgebildet ist, Juni bis September
Besonderheiten: Kopfsalat kann man länger aufbewahren, wenn man ihn mit Wurzeln ausreißt, die Erde abspült und in flache Gefäße mit Wasser stellt, Kopfsalat nicht neben Obst legen, er welkt durch Ethylen
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum