Standort
sonnig - halbschattig
Erntezeit
Juni - Oktober
Stark strapazierte Böden benötigen eine biologische Gesunderhaltung. Ideal für eine solche Spezialbehandlung ist der Anbau einer Mischung aus Lupinen, Sommerwicken, Winterwicken, Saaterbsen, Buchweizen, Inkarnatklee und Alexandrinerklee, die den Boden tief durchwurzeln. Das Zusammenspiel von Winterwicken und Inkarnatklee garantiert eine sehr schöne Winter- und Frühjahrsbegrünung.
Standort: für alle Böden geeignet
Aussaat: bei Neuanlage oder zur Bodenverbesserung ab Mai, als Gründüngung nach Abräumen der Kulturpflanzen bis Mitte August aussäen, dabei breitwürfig säen und hinterher leicht einharken; Keimtemperatur: 15-25°C, Keimdauer: 10-15 Tage, Saattiefe: 1-2 cm
Pflege: bis zum Aufgang gleichmäßig feucht halten
Ernte: die Grünmasse stirbt bei leichten Frösten ab und lässt sich leicht in die Erde einarbeiten
Besonderheiten: die jungen Pflanzen bedecken den Boden sehr schnell mit Grünanteilen, sie beschatten den Boden und unterdrücken die unerwünschten Begleitkräuter.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum