Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - September.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Feuersalbei Johannisfeuer
(Salvia splendens)
Von Juni bis September erfreut der Feuersalbei mit seinen leuchtend roten Blütenrispen. Im Gartenbeet oder in der Balkonschale ist er stets eine Augenweide. Sehr wirkungsvoll zeigt sich 'Johannisfeuer' in Gruppen gesetzt oder als Randbepflanzung.
Standort: lockerer, humoser, durchlässiger, kalkhaltiger Boden mit ausreichender Feuchtigkeitsversorgung.
Aussaat: in Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, zweimal umpflanzen, Keimtemperatur: 21°C, Keimdauer: 10-14 Tage
Pflege: regelmäßig düngen
Blüte: Blüten bilden zur Florzeit leuchtende Flächen, sehr früh- und reichblühend. Ausbrechen des Mitteltriebes führt zu mehr Seitentrieben und mehr Blüten.
Besonderheiten: ist Bienen- und Schmetterlingsmagnet, wirkt besonders in Gruppen und größeren Flächen.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Nützlingsweide
Lieferzeitraum