Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.
Buschbohne Primel
(Phaseolus vulgaris)
Sie gehört zu den frühen, ertragreichen Brechbohnensorten und hebt sich durch Standfestigkeit und gute Hülsenqualität hervor. Primel ist eine Feinschmecker-Bohne und beeindruckt mit wohlschmeckenden, zarten und fadenlosen Hülsen von 18-20 cm Länge. Ihr Aroma bleibt auch nach dem Tiefgefrieren erhalten.
Standort: tiefgründiger, nicht zu schwerer, humoser, kalkhaltiger Boden, windgeschützt, gleichmäßige Wasserversorgung.
Aussaat: Mitte Mai bis Mitte Juli, in Reihen oder Häufchen, eine zeitigere Vorkultur im Topf bzw. Gewächshaus ist möglich. Saattiefe: flach (2-3 cm), Keimdauer: 8-14 Tage bei 15-25°C, Bodentemperatur: mindestens 8-10°C
Pflege: leichtes Anhäufeln fördert die Standfestigkeit, Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt, zur Blütezeit und kurz danach durchdringend gießen, das erhöht den Ertrag.
Ernte: Bohnen nie bei Nässe anfassen oder ernten. Es ist empfehlenswert die Hülsen im jungen Zustand zu ernten.
Besonderheiten: robust und gesund, da von Natur widerstandsfähig gegen Brennflecken, Fettflecken und Bohnenmosaikvirus, Bohnen sind hervorragende Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge, Nachbau von Hülsenfrüchten vermeiden.
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum