Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Borretsch
(Borago officinalis)
Die fein geschnittenen, frischen Blätter und Triebspitzen werden als Salatgewürz verwendet. Krautteile schmecken leicht salzig und werden daher gerne bei salzarmen Diäten genutzt. Die Blätter haben einen gurkenähnlichen Geschmack.
Standort: sonnige bis halbschattige Lage, nährstoffreicher, kalkhaltiger, durchlässiger, gemulchter Boden mit genügend Feuchtigkeit
Aussaat: Direktsaat ins Freiland ab April, Saattiefe: 2 cm, Keimdauer: 7 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 15 bis 22° C, gut mit Erde bedecken
Pflege: Boden lockern und unkrautfrei halten, bei Trockenheit rechtzeitig und ausgiebig gießen
Ernte: das frische Kraut vor der Blüte ernten
Besonderheiten: sehr gute Bienenweide mit hübschen stahlblauen Blüten, geeignet zum Tiefgefrieren
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Nützlingsweide
Lieferzeitraum