Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - November.
Schnittpetersilie Moskrul 2 (Mooskrause)
(Petroselinum crispum)
Ertragreich, gesund, krausblättrig.
Moskrul gehört zu den krausblättrigen Sorten. Sie lässt sich problemlos auch in Töpfen oder Balkonkästen kultivieren. Petersilie enthält sehr viel Vitamin C und eignet sich besonders für Suppen, Eintöpfe, Soßen und Gemüsebeilagen.
Besonderheiten: zum Erhalt von Aroma und Vitaminen die Petersilie erst nach dem Kochen auf die Speisen geben.
Standort: gut vorbereitete, kalkhaltige Böden; feucht halten; Anbaupause von 5 Jahren einhalten; frische organische Düngung vermeiden.
Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken und gut bewässern; Keimtemperatur 10 bis 20 °C; Keimdauer 28 bis 35 Tage.
Pflege: unkrautfrei und regelmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
Ernte: kann bis in den Winter hinein geerntet werden; durch Vlies oder Folienabdeckung kann diese Zeit noch ausgedehnt werden; Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen. Zur Winterversorgung ist der Anbau in Balkonkästen oder Töpfen möglich.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum