Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.
Monatserdbeere Rügen
(Fragaria vesca)
Rankenlos, widerstandsfähig, immertragend, hocharomatisch
Mit der Monatserdbeere 'Rügen' ist es möglich, den ganzen Sommer lang Erdbeeren zu naschen. Ihre Früchte sind etwas kleiner als die der Kulturerdbeeren, dafür aber umso aromatischer, ähnlich denen der Walderdbeeren. Man kann sie als Nasch-Obst, für Eis, Salat und Torten verwenden, jedoch eignen sie sich nicht für Kompott und zur Konservierung. Sie ist die ideale Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
Standort: humushaltiger Boden in sonniger Lage
Aussaat: Saatband nur ganz dünn mit Erde bedecken, gut anfeuchten und mit Glasscheibe abdecken (Lichtkeimer); ggf. Saatband in passende Stücke schneiden; Keimtemperatur: 16 bis 18 °C; Keimdauer: 12 bis 20 Tage
Pflege: Ende April pikieren und Mitte Mai pflanzen; reichlich gießen und düngen; Boden hacken
Ernte: laufende Ernte von Juli bis Oktober
Besonderheiten: anspruchslos, wenig krankheitsanfällig; winterhart, kann mehrere Jahre am selben Standort stehen; ideal für Ampelbepflanzungen; Vitaminspender, besonders für Kinder
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum