• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

Rasen-Reparatur

Hauptbild des Artikels "Rasen-Reparatur" aus der Kategorie "Samen"
erstes zusätzliches Bild des Artikels "Rasen-Reparatur" aus der Kategorie "Samen"
zweites zusätzliches Bild des Artikels "Rasen-Reparatur" aus der Kategorie "Samen"
drittes zusätzliches Bild des Artikels "Rasen-Reparatur" aus der Kategorie "Samen"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild
Miniaturbild Nr. 3 zum wechseln des großen Produktbildes auf das zweite zusätzliche Bild
Miniaturbild Nr. 4 zum wechseln des großen Produktbildes auf das dritte zusätzliche Bild

Rasen-Reparatur

Art.-Nr. 6190


Liefergröße

300 g für 12m²

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

8,35

(27,83 EUR / 1 kg)

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Rasen-Reparatur

Mit dieser Spezialmischung lassen sich in kürzester Zeit unansehnliche, mit Kahlstellen durchsetzte Rasenflächen erneuern.

 

 

Vorbereitung:

 

Um den Samen bei der Keimung zu unterstützen, empfiehlt es sich, den vorhandenen Rasenbestand stark zu kürzen. Stellen Sie den Rasenmäher auf die tiefste Schnitttiefe ein und mähen Sie den gesamten Rasenbestand. Entfernen Sie den Rasenschnitt.

Als nächsten Schritt die auszubessernden Stellen gut auflockern und vertikulieren, um Rasenverfilzungen, Moos und Unkräuter zu entfernen. Den Boden mit etwas Sand auffrischen.

 

Aussaat:

 

Am besten zwischen April und Mitte Oktober, an einem trockenen und windstillen Tag.

 

Mischen Sie das Saatgut vor der Aussaat gut durch.

Verteilen Sie den Samen in mehreren Durchgängen gleichmäßig über Kreuz auf der Fläche.

Mit speziellem Startdünger können Sie Ihre Nachsaat beim Wachstum unterstützen.

Die Fläche anschließend ca. 0,5 cm hoch mit Blumen- oder Pflanzerde bestreuen. Verwenden Sie keine Komposterde.

Walzen Sie die Fläche oder treten Sie sie fest.

Gerade in den ersten 3 bis 4 Wochen darf der Boden nicht austrocknen. Dabei nur mit feinem Sprühstrahl beregnen, damit keine Wasserlachen entstehen und der Samen nicht weggespült wird.

 

Schnitt:

Bei einer Rasenhöhe von 8 bis 10 cm den ersten Schnitt durchführen, dabei den Rasen auf maximal 6 cm herunterschneiden. Bei den späteren Schnitten nach und nach auf die gewünschte Rasenhöhe zurückschneiden.

 

Tipp:

Grundsätzlich nicht mehr als Eindrittel der Grashalmlänge zurückschneiden.


           

 

Lieferzeitraum

ganzjährig

Rasendünger Frühling-Sommer
Steckzwiebel Stuttgarter Riesen
Möhre Jaune du Doubs (Typ Lobbericher)
Petersilie Moskrul 2 (Mooskrause)
Pflanzkartoffel Gala NN
Futterzichorie
Sommerhimbeere Rubaca®
Grünkohl Halbhoher grüner krauser
Kartoffel Baltic Rose (rotschalig)
Phacelia
Pflanzkartoffel Birgit (rotschalig)
Rasen-Reparatur
nach oben