Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - September.
Wassermelone Luteo, F1
(Citrullus lanatus)
´Luteo F1´ begeistert mit gelbem Fruchtfleisch und einem sehr guten Fruchtansatz. Die sehr süßen schmackhaften Früchte besitzen eine knackige Innenstruktur und einen geringen Samenansatz. Wassermelonen sind wärmebedürftig. Ein geschützter Anbau bzw. eine Pflanzung in schwarze Mulchfolie ist zu empfehlen.
Standort: sonnig, durchlässiger, humoser, warmer, tiefgründiger Boden, kalkempfindlich, geschützt und warm
Aussaat: März-Mai Vorkultur empfehlenswert, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 18-24°C
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, Windschutz empfehlenswert
Ernte: optimaler Erntezeitpunkt, wenn der Stiel austrocknet, reife Früchte sollten beim Abklopfen einen dunklen Ton erzeugen
Besonderheiten: ´Luteo F1´ besitzt gelbes Fruchtfleisch, sehr süß, Pflanzen in schwarze Mulchfolie bzw. Anbau unter Glas bringt sichere Erträge
➤ Unsere Wassermelone Samen im Überblick
Gelbe Wassermelone Samen
Eine Portion Gelbe Wassermelone Samen der Sorte Luteo reicht für ca. 8 Pflanzen und sollte in der Regel von März bis Mai ausgesät werden.
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum