Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - August.
Zuckererbse Ambrosia
(Pisum sativum)
Die mittelfrühe Zuckererbse Ambrosia ist sehr standfest, obwohl sie bis zu 70 cm hoch werden kann. Eine Stützhilfe ist trotzdem vom Vorteil. Die fadenlosen Hülsen sind mittellang, etwa 8 cm und 1-2 cm dick. In jeder Schote sind etwa 6 hellgrüne Körner enthalten. Die Traditionssorte eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren.
Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen
Aussaat: April-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert
Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, Schote ernten wenn die Samen noch klein sind oder ausgereifte Samen ernten
Besonderheiten: eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum