Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.
Buschbohne Bartava
(Phaseolus vulgaris)
Die anbausichere und ertragreiche Buschbohnensorte ´Bartava´ reift früh aus. Sie produziert bis zu 14 cm lange, runde, gerade, mittelgrüne Bohnen. Überzeugen kann die Bohnenneuheit mit einer guten Pflanzengesundheit. Sie besitzt mehrere Resistenzen gegen häufig auftretende Bohnenkrankheiten sowie eine gute Kälteverträglichkeit.
Standort: sonnig-halbschattig, tiefgründiger, lockerer, humoser Boden, windgeschützt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen
Aussaat: Mai-Juni Direktsaat in Reihe o. 4-5 Bohnen/Saatstelle, Saattiefe: 2-3 cm, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 15-25 °C, Bodentemperatur: >10 °C
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Anhäufeln bei 10 cm Pflanzenhöhe empfehlenswert
Ernte: regelmäßig ernten, Hülsen jung ernten, Bohnen nicht roh verzehren, erst beim Kochen werden sie bekömmlich
Besonderheiten: ´Bartava´ ist kälteunempfindlich und anbausicher, für Konservierung und Frischverzehr, Bohnen verbessen den Boden und sammeln Stickstoff
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum