Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - September (im 2. Jahr).
Orientalischer Mohn Rot
(Papaver orientale)
Die großen Blüten im leuchtenden Rot wirken besonders schön in Gruppenpflanzungen und vor Gehölzgruppen. Der orientalische Riesenmohn eignet sich auch als Schnittblume, dabei sollte der beste Schnittzeitpunkt bedacht werden, etwa wenn die Knospen beginnen aufzuplatzen. Die Samenkapseln können für die Trockenbinderei verwendet werden.
Standort: sonnig, lockerer, nährstoffreicher, durchlässiger Boden
Aussaat: April-Juni Vorkultur, Keimdauer: 10-14 Tage, Keimtemperatur: 18-20 °C, oberflächlich andrücken (Lichtkeimer)
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen bei Bedarf, Staunässe vermeiden
Blüte: bester Zeitpunkt zum Schnitt wenn die Knospen aufgehen, verwelkte Blüten komplett entfernen
Besonderheiten: der winterharte Mohn ist eine Bienenweide und Hummelmagnet, zur Trockenbinderei und zum Schnitt geeignet, besitzt hohe Leuchtkraft
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Lieferzeitraum