• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Profi Saatgut Internationale Neuheiten!"

Profi Saatgut Internationale Neuheiten!

Profi Saatgut Internationale Neuheiten!

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Ölkürbis Gleisdorfer: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Ölkürbis Gleisdorfer
Ölkürbis Gleisdorfer

Art.-Nr. 464074

Portion Saatgut

Der Ölkürbis Gleisdorfer eignet sich hervorragend zur Kürbiskernernte. Diese haben einen nussigen Geschmack, sind schalenlos und für den direkten Verzehr geeignet. Die Kürbiskerne zum Trocknen unbedingt luftig lagern, sonst kann es zu Schimmelbildung kommen. Neben den Kernen kann auch das Fruchtfleisch verwendet werden. Der Kürbis selbst eignet sich zum Schnitzen und für herbstliche Dekorationen. Das Fruchtgewicht liegt zwischen 3-7 kg. Reif ist der Kürbis, wenn eine deutliche gelbe Maserung erkennbar ist. Der Ölkürbis Gleisdorfer (Cucurbita pepo) ist stark rankend und hat einen hohen Platzbedarf. Standort: sonniger Standort, feucht und nährstoffreich Aussaat: im März bis April, Saattiefe 3cm, Keimtemperatur 18-24°C, Keimdauer 6-10 Tage, Pflanzabstand mindestens 1,5 x 1,5 m Pflege: auf ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung achten Ernte: September bis Oktober, reif ist der Kürbis bei einer deutlich sichtbaren gelben Maserung Besonderheiten: schalenloser Ölkürbis
mehr anzeigen

 

5,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spitzkohl Kalibos: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Spitzkohl Kalibos
Spitzkohl Kalibos

Art.-Nr. 415230

Portion Saatgut

Bei der Sorte Kalibos handelt es sich um einen einzigartigen, spitzen Rotkohl mit süßlich-mildem Geschmack. Seine äußeren Blätter sind grün und im Inneren sitzt ein schön geschlossener, lockerer, mittelgroßer Kopf mit einem Gewicht von 2 bis 2,5 kg. Nach einer Kulturdauer von 105 bis 115 Tagen kann man einen zarten, saftigen Kohl für Rohkostsalate oder gekocht als Beilage zu Fleisch bzw. Kartoffeln ernten. Er ist kurzzeitig lagerfähig. Die Aussaat sollte bei 15 bis 20°C erfolgen, eine Vorkultur ist möglich. Standort: nährstoffreicher, feuchter Boden, Startdüngung und eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit sind erforderlich. Aussaat: ab März, unempfindlich gegen niedrige Temperaturen; wenn die Pflanzen drei und mehr Blätter besitzen, auf circa einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur : 15-20°C, Keimdauer: 5 bis 8 Tage, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege: Hacken, düngen und bei Trockenheit wässern (hoher Wasserbedarf) Ernte: bei Rotkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe Besonderheiten: roter Spitzkohl mit süßlich-mildem Geschmack, nur kurze Zeit lagerfähig  
mehr anzeigen

 

2,65 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rosenkohl Redarling: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rosenkohl Redarling
Rosenkohl Redarling

Art.-Nr. 414058

Portion Saatgut

Ein purpurroter Rosenkohl! Nach dem ersten Frost ist die Farbe am intensivsten. Auch beim Kochen bleibt die Farbe erhalten. Redarling hat einen milderen Geschmack als grüne Sorten. Standort: tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßig feuchter Boden Aussaat: Februar bis März in Töpfen aussäen, Mitte April bis Mitte Mai verpflanzen, Jungpflanzen tief einpflanzen und gut angießen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 14 Tage Pflege: häufig hacken, während der Röschenbildung gut wässern; wenn die ersten Röschen herangewachsen sind, kappt man die Triebspitze, damit die Röschen gleichmäßiger und stärker ausfallen Ernte: von November bis Ende Februar kann geerntet werden, Besonderheiten: Wichtiges Wintergemüse mit hohem Vitamingehalt und ungewöhnlicher Farbe.
mehr anzeigen

 

3,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kohlröschen Kalettes® Autumn Star
Kohlröschen Kalettes® Autumn Star

Art.-Nr. 414059

Portion Saatgut

Die Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl hat einen süßen, nussigen Geschmack und lässt sich leicht ernten. Gepflanzt wird von Mitte April bis Mitte Mai mit einem Abstand von 60 x 45 cm. Geerntet wird von Anfang Oktober bis Ende November. Standort: tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden, gleichmäßig feuchter Boden Aussaat: Februar bis März in Töpfen aussäen, Mitte April bis Ende Mai verpflanzen, Jungpflanzen tief einpflanzen und gut angießen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 10 bis 14 Tage Pflege: häufig hacken, während der Röschenbildung gut wässern; wenn die ersten Röschen herangewachsen sind, kappt man die Triebspitze, damit die Röschen gleichmäßiger und stärker ausfallen Ernte: von Oktober bis November kann geerntet werden, Besonderheiten: Die Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl lässt sich deutlich an den zu erntenden Röschen erkennen.
mehr anzeigen

 

5,59 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Depurple: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blumenkohl Depurple
Blumenkohl Depurple

Art.-Nr. 411075

Portion Saatgut

Der violette Blumenkohl mit fester Blume kann den ganzen Sommer über angebaut werden. Pflanzung in der Reihe mit einem Abstand von 30 cm, zwischen den Reihen von 40 cm. Standort: sonnige bis halbschattige Lage, feuchter, sandig-lehmiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: in Reihen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten ist zu empfehlen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 8 bis 10 Tage Pflege: häufig hacken und anhäufeln, Wasser- oder Nährstoffmangel vermeiden, benötigt viel Stickstoff und Kalium, hoher Wasserbedarf, nicht pflanzen, wo vorher Spinat oder Kohl gestanden hat Ernte: Blume wird geerntet, wenn sie violett und kompakt und ca.1 kg wiegt, die Köpfe werden in Abständen reif, mehrere Erntegänge notwendig, zum Schutz gegen Sonnenstrahlung sollte man die Blume durch die Blätter schattieren Besonderheiten: frischen Blumenkohl erkennt man an festen, frischgrünen Hüllblättern. Die Sorte Depurple kann von Ende Juni bis Anfang Oktober geerntet werden. Nach der Pflanzung am endgültigen Standort bis zur Ernte dauert es 65-70 Tage.
mehr anzeigen

 

2,39 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rosa Haargras Ruby: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rosa Haargras Ruby
Rosa Haargras Ruby

Art.-Nr. 573130

Portion Saatgut

Der Name von diesem Ziergras stammt von den rosa Ähren. Das trocken- und hitzetolerante Haargras Ruby (Muhlenbergia capillaris) ist eine schöne Gruppenpflanze, die perfekt in jedes Staudenbeet passt. Die Ähren machen als beliebte Schnittblume auch in der Vase eine gute Figur. Ruby bevorzugt einen warmen Standort. Standort: warmer und sonniger Standort, gut durchlässiger Boden Aussaat: von März bis Mai, Keimtemperatur ca. 20°C, Keimdauer: 10-15 Tage, die Saat nur ganz dünn abdecken oder nur andrücken Pflege: unkrautfrei halten, später sehr pflegeleicht Blüte: rosa Blütenähren Besonderheiten: auch zum Schnitt geeignet
mehr anzeigen

 

3,75 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zinnie Zahara Starlight Rose, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zinnie Zahara Starlight Rose, F1
Zinnie Zahara Starlight Rose, F1

Art.-Nr. 572683

Portion Saatgut

Zahara Starlight Rose F1 ist eine ungefüllte, zweifarbige Zinnie mit weißen Blüten und einer pinkfarbenen Mitte. Der pflegeleichte Dauerblüher hat große Blüten und ist ideal zur Bepflanzung von Schalen und Rabatten. Wenn bei Zahara Starlight Rose F1 (Zinnia elegans) regelmäßig verblühtes entfernt wird, fördert dies immer neue Blüten. Die robuste Sommerblume hat einen kompakten Wuchs und benötigt nur wenig Wasser. Standort: nährstoffreicher Boden, sonst anspruchslos und robust, benötigt nur wenig Wasser. Aussaat: in Schalen säen, von März bis Mai im Gewächshaus, ab Mai auch direkt ins Freiland, Saattiefe nur 0,25 cm, Keimtemperatur 18-21°C, Keimdauer 8-15 Tage Pflege: unkrautfrei halten, später sehr pflegeleicht, während der Blütezeit regelmäßig düngen. Blüte: verwelkte Blüten abschneiden, damit wird die Blütezeit verlängert Besonderheiten: insektenfreundlich
mehr anzeigen

 

6,59 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Studentenblume WhiteGold Mini: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Studentenblume WhiteGold Mini
Studentenblume WhiteGold Mini

Art.-Nr. 566023

Portion Saatgut

WhiteGold Mini ist eine Studentenblume (Tagetes erecta nana plena) mit cremeweißen, gefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 7 - 8 cm. Die blühfreudige Sorte bleibt kompakt und erreicht im Garten eine Höhe von ca. 20 cm. Sie ist ideal zur Bepflanzung von Beeten und Kübeln. Es bilden sich ständig neue Blüten, besonders wenn verblühte Blumen entfernt werden. Standort: nährstoffreicher Boden, sonst anspruchslos, trockenresistent Aussaat: in Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, 1 bis 2-mal umpflanzen, Keimtemperatur: 18° C, Keimdauer: 7 bis 10 Tage, bei zu dichtem Stand die Pflanzen vereinzeln Pflege: unkrautfrei halten, später sehr pflegeleicht Blüte: verwelkte Blüten abschneiden, damit wird die Blütezeit verlängert Besonderheiten: vertragen sich mit allen Gemüsepflanzen, dienen im Garten auch der Bodengesundheit, indem sie Nematoden bekämpfen, Ameisen und Weiße Fliegen abhalten
mehr anzeigen

 

9,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Fingerhut Dottie Mischung: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Fingerhut Dottie Mischung
Fingerhut Dottie Mischung

Art.-Nr. 543188

Portion Saatgut

Der früh- und langblühende Fingerhut Dottie Mischung (Digitalis purpurea) hat eine besonders auffällige Sprenkelung im Schlund. Er ist mit einer Gartenhöhe von 50-60 ein kompakter Fingerhut, der mit einer 30-40 cm langen Blütenrispe überzeugt. Standort: kalkfreie Böden, halbschattig und kühl Aussaat: in Schalen, nicht mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, Keimdauer: 14-20 Tage, Keimtemperatur: ca. 18°C Pflege: hacken und unkrautfrei halten Blüte: die zweijährige Pflanze bildet im ersten Jahr eine Blattrosette mit großen, spitzovalen Blättern aus, im zweiten Jahr treibt ein 50 bis 60 cm  hoher Stängel aus der Pfahlwurzel, der kleine wechselständige Blätter trägt, die Blüten bilden eine Art Kerze, die einzelnen Blüten haben die Form eines Fingerhutes. Besonderheiten: Vorsicht alle Pflanzenteile sind giftig!
mehr anzeigen

 

2,15 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Winter-Puffbohne Priamus: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Winter-Puffbohne Priamus
Winter-Puffbohne Priamus

Art.-Nr. 475020

Portion Saatgut

Priamus ist eine Puffbohne (Vicia faba) die für den Überwinterungsanbau geeignet ist. Dank ihrer extremen Frosthärte klappt das auch in nördlichen Breiten. Priamus ist ertragreich, die Bohnen sind im Vergleich mit anderen Puffbohnen aber kleiner. Die Bohnen sind grünlich, getrocknet und leicht gelb. Diese Puffbohne kommt auch mit einem trockenen Frühjahr gut zurecht. Standort: durchlässiger Boden, Staunässe unbedingt vermeiden. Aussaat: im Oktober bis November, Keimtemperatur 5-20°C, Keimdauer 8-14 Tage, Saattiefe 4-8 cm, Pflanzabstand: 50 cm zwischen den Reihen und 10 cm in der Reihe. Pflege: keine Düngung erforderlich, um die Standfestigkeit zu erhöhen empfehlen wir die Pflanzen anzuhäufeln. Ernte: Juni bis August und damit etwas früher als im Frühjahr ausgesäte Puffbohnen Besonderheiten: Stickstoffsammler, außerdem Bedeckung des Bodens in den Wintermonaten und damit Schutz vor Erosion.
mehr anzeigen

 

9,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Basilikum Everleaf Emerald Towers: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Basilikum Everleaf Emerald Towers
Basilikum Everleaf Emerald Towers

Art.-Nr. 490103

Portion Saatgut

Der Basilikum Everleaf Emerald Tower hat dunkelgrünes, glänzendes Laub und wird bis zu 90 cm hoch. Die Blüte setzt 10-12 Wochen später als bei Standardbasilikum ein. Ideal für eine Blickfang auf Balkon und Terrasse, aber auch für das Gartenbeet geeignet. Die stark aromatisch duftenden Blätter sind angenehm würzig. Sie können frisch und getrocknet zum Würzen von Gemüse- und Fleischgerichten, sowie als Einlegegewürz und Kräuteressig verwendet werden. Außerdem kann aus Basilikum (Ocimum basilicum) ein Teeaufguß gemacht werden. Der kälteempfindliche Lichtkeimer wird ab Blühbeginn beerntet. Standort: sonnig, warmer, humusreicher, lockerer Boden, ausreichend Feuchtigkeit, wind- und wettergeschützt Aussaat: Vorkultur ab Februar, Keimdauer: 8-15 Tage, Keimtemperatur: 16- bis 25°C, oberflächlich andrücken (Lichtkeimer) Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: möglichst nur die Triebspitzen ernten, enthalten die größte Würzkraft, Pflanzen werden dadurch buschig und bleiben kompakt Besonderheiten: bildet eine Basilikumsäule
mehr anzeigen

 

3,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben