Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von mittelfrüh.
Kartoffel Soraya
(Solanum tuberosum)
Soraya ist eine vorwiegend festkochende Speisekartoffel für den universellen Einsatz. Die rundovalen bis ovalen Knollen mit glatter, heller Schale und flachen Augen machen sie äußerlich sehr attraktiv. Mit gelber Fleischfarbe und hoher Farbstabilität empfiehlt sich Soraya als Qualitätsspeisekartoffel. Durch ihre hohe Vitalität, sehr hohe Schorfresistenz und äußerst geringen Neigung zur Schwarzfleckigkeit können alle Böden für den Anbau genutzt werden. Selbst in trockenen Jahren ist ihr Ertragspotential höher als bei vergleichbaren Sorten. Soraya besitzt weiterhin Resistenzen gegen Nematoden Ro1 und 4 sowie sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wipfelroller, Knollenfäule und Y-Virus. Die Widerstandsfähigkeit gegen Krautfäule ist mittel bis hoch. Die Lagerfähigkeit ist gut.
Hinweis: Pflanzkartoffeln werden ab Anfang März in einem hellen, luftigen Raum bei 12 - 15 °Celsius vorgekeimt bis sich ca. 3 - 4 cm lange Triebspitzen zeigen. Die Pflanzung erfolgt ab Mitte April.
Kulturanleitung:
1. Pflanzung (mit Vlies bedecken)
2. Anhäufeln
3. Lockern
4. Ernten (sobald das Laub vertrocknet ist)
Standort
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum