• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

Pflanzenschutz & -pflege

Pflanzenschutz & -pflege

Pflanzenschutz & -pflege

Bei uns können Sie Pflanzenschutzmittel kaufen und per Rechnung bezahlen. Beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln beachten Sie bitte das IVA-Käuferinformationsblatt! Sie finden es unter dem Link » Downloads. Schützen Sie Ihre Pflanzen gegen Pilzkrankheiten, Blattläuse, Ameisen, Schnecken, Marder und Unkraut!

mehr anzeigen
Substral Naturen® Kirsch- und Walnussfruchtfliegen Falle
Substral Naturen® Kirsch- und Walnussfruchtfliegen Falle

Art.-Nr. 6507742

3 Stück

Falle mit beleimter Fläche und speziellem Fraßlockstoff zur Befallskontrolle und Reduzierung der Kirsch- und Walnussfruchtfliegenfalle. Das Fallensystem besitzt zwei Wirkkomponenten: die gelbe Farbe und den Fraß-Lockstoff. Die Handhabung ist einfach und im ökologischen und integrierten Obstbau bewährt. Beschreibung: Kirschmaden sind die Larven der Kirschfruchtfliegen. Diese Fliegen legen bis zu 200 Eier meist einzeln an die halbreifen, gelben Kirschen ab. Nach etwa einer Woche schlüpfen daraus die Maden und bohren sich in die Kirschen, um sich vom Fruchtfleisch zu ernähren. Um den gewünschten Fangerfolg zu gewährleisten werden je nach Baumgröße mehrere Fallen aufgehängt. Je beziehungsweise bis 3 m Baumhöhe mindestens eine Falle verwenden. Bei starkem Schädlingsauftreten bei Bedarf mit weiteren Fallen nachrüsten. Mit den Naturen Kirschfruchtfliegen- Fallen können die Fliegen vor der Eiablage abgefangen werden. Durch die gelbe Farbe und dem zusätzlich angebrachten, attraktiven Fraßlockstoff werden die Fliegen angezogen und bleiben auf der Falle kleben. Aufgrund der Leimbeschaffenheit und einzeln entnehmbaren Fallen ist die Handhabung sehr einfach und Hände und Kleidung werden geschont. Die Fallen bei beginnender Gelbfärbung der Kirschen gleichmäßig im Baum verteilen. Die Fallen sollen so platziert werden, dass sie nahe am Ast hängen und nicht von Blättern verdeckt werden. Eventuell einige Blätter in der Nähe der Falle entfernen. Erfahrungsgemäß fangen die im oberen Drittel der Baumkrone aufgehängten Fallen die meisten Schädlinge. Es ist zu beachten, dass südseitig und im oberen Kronendrittel der Reifeprozess früher beginnt. Je nach Lage und Witterung ist das in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte Juli. Werden genügend Fallen rechtzeitig aufgehängt, kann erfahrungsgemäß auf den Einsatz eines Insektizides verzichtet werden. Ergänzend sollten die Kirschen immer rechtzeitig und vollständig abgeerntet sowie herab gefallene Früchte aufgelesen und vernichtet werden (nicht im Garten kompostieren). Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn in der Nachbarschaft befindliche Bäume sowie Vogel-, Hecken- und Traubenkirschen ebenfalls mit Fallen versehen werden. Gelegentlich werden auf den Fallen auch nützliche Insekten gefangen, dies ist aber nicht populationsgefährdend. Dennoch empfehlen wir, die Fallen nicht früher als angegeben aufzuhängen und sie nach Flugende der Kirschfruchtfliegen (ca. Mitte Juli) wieder zu entfernen werden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr anzeigen

 

21,66 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Pflanzenschutzhauben
Pflanzenschutzhauben

Art.-Nr. 90307407

12 Stück | Größe: Ø 23 cm

Praktischer Schutz vor Nachtfrösten und anderen schädlichen Witterungseinflüssen. Gibt jeder Pflanze ihr eigenes Treibhaus und sorgt damit für optimales Wachstumsklima. Jedes Jahr wieder verwendbar, da aus robustem Kunststoff.
mehr anzeigen

 

14,73 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Solabiol® Bio-Spinnmilben- und Schädlingsfrei AF
Solabiol® Bio-Spinnmilben- und Schädlingsfrei AF

Art.-Nr. 68970102

500 ml

Anwendungsfertiges Sprühmittel gegen saugende Schädlinge an Zierpflanzen, Obst und Gemüse: Blattläuse, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne), Thripse, Weiße Fliegen, Zikaden. Nebenwirkung gegen beißende Insekten wie Raupen, Käfer und Blattwespenlarven. Natürliche Wirkstoffe! Erfasst Eier, Larven und erwachsene Schädlinge! Nützlinge schonend, nicht bienengefährlich! Blattglanzeffekt dank Rapsölanteil! Sehr pflanzenverträglich! Nur 3 Tage Wartezeit bei Kulturen im Freiland, im Gewächshaus 7 Tage Anwendung/ Dosierung: Anwendungsfertiges Sprühmittel. Pflanzen tropfnass einsprühen. Blattunterseiten mitbehandeln. 500 ml sind bei Zierpflanzen ausreichend für bis zu 8,3 m² sowie bei Kernobst für 10 m² bei 1 m Kronenhöhe. Wirkstoffe: 0,05 g/l Pyrethrine, 8,25 g/l Rapsöl. Vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühdüse auf Position On einstellen (drücken und drehen). Nach der Anwendung die Sprühdüse wieder auf Position Off einstellen (drücken und drehen). Benetzen Sie alle Pflanzenteile gründlich, ober- und unterseits tropfnass einsprühen. Nehmen Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Zugelassen folgenden Kulturen: Blumenkohl gegen blattfressende Käfer, Blattwespen, freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler), Blattläuse im Freiland Brombeere/Himbeere gegen Blattläuse im Freiland Frische Kräuter gegen saugende Insekten (außer Kalifornischer Blütenthrips) im Gewächshaus, Zimmer, Büroräume, Wintergärten und Freiland Frische Kräuter gegen freifressende Schmetterlingsraupen im Gewächshaus, Zimmer, Büroräume und Wintergärten Frische Kräuter gegen freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler) im Freiland Grünkohl gegen Blattläuse, blattfressende Käfer, Blattwespen, freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler) im Freiland Johannesbeeren gegen freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler), Blattwespen und Blattläuse im Freiland Kernobst gegen Blattläuse (außer Mehlige Apfelblattlaus), freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler) im Freiland Kohlrabi gegen Blattläuse Kopfkohl (Rot-, Weiß, Spitz- und Wirsingkohl) gegen Blattläuse, blattfressende Käfer, Blattwespen, freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler) im Freiland Kopfsalat gegen freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler), Blattläuse (außer Grüne Salatblattlaus) im Gewächshaus Salate gegen freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler), Blattläuse (außer Grüne Salatblattlaus) im Freiland Kirsche gegen freifressende Schmetterlingsraupen (außer Wickler), saugende Insekten im Freiland Tomate gegen Blattläuse und Spinnmilben im Gewächshaus Zierpflanzen gegen blattfressende Käfer, Blattwespen, freifressende Schmetterlingsraupen (außer Dickmaulrüßler, Wickler), Spinnmilben im Zimmer, Büro und Wintergarten Zierpflanzen gegen Weiße Fliege, Schildlausarten im Gewächshaus Zierpflanzen gegen saugende Insekten (außer Kalifornischer Blütenthrips), Schildlausarten im Zimmer, Büro und Balkonen Zierpflanzen gegen blattfressende Käfer, Blattwespen, freifressende Schmetterlingsraupen (außer Dickmaulrüßler, Wickler), saugende Insekten (außer Kalifornischer Blütenthrips) im Freiland Zierpflanzen gegen Weiße Fliege   im Zimmer, Büroräume und Balkone Zierpflanzen gegen saugende Insekten (außer Kalifornischer Blütenthrips), Spinnmilben und blattfressende Käfer, Blattwespen, Schmetterlingsraupen (außer Dickmaulrüßler, Wickler) im Gewächshaus   B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Zul.-Nr.: 024785-78 Sicherheitshinweise: EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. P501: Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr anzeigen

 

14,00 €

(28,00 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® Schädlingsschutz-Netz
Neudorff® Schädlingsschutz-Netz

Art.-Nr. 655735

1 Stück | Größe: 2,3 x 4,25 m

Das Schädlingsschutz-Netz schützt Gemüse vor Madenbefall, Raupen, Weißen Fliegen, vermindert Hagelschäden und schützt vor Wild- und Vogelfraß. Außer Gemüse schützt es auch Beerenobst und kleine Kirschbäume vor dem Befall mit der Kirschessigfliege. Licht, Luft und Wasser können ungehindert hindurchdringen. Das Schädlingsschutz-Netz ist jahrelang verwendbar und hat eine Maschengröße von 0,8 x 0,8 mm. Es wird direkt nach der Aussaat oder Pflanzung bzw. nach der Obstblüte auf die Kulturen gelegt.
mehr anzeigen

 

26,80 €

(2,74 EUR / 1 m2)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schacht Kohl-Kragen
Schacht Kohl-Kragen

Art.-Nr. 620145

25 Stück

Ein zuverlässiges Abwehrmittel gegen die Kohlfliege. Der Kohl-Kragen bewirkt, dass die Kohlfliegen nicht an den Wurzelhals der Pflanzen gelangen können, wodurch die Eiablage verhindert wird. Anwendung: nach dem Setzen der Pflanzen werden die Kohlkragen um diese herumgelegt und bis auf den Boden gedrückt.
mehr anzeigen

 

10,87 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Schacht Neem-Vital
Schacht Neem-Vital

Art.-Nr. 622126

2 Liter

Das Naturprodukt aus entöltem Neem-Samen sichert die Versorgung der Pflanze mit wichtigen Nährstoffen. Neem-Vital kann auf den Boden gestreut und eingearbeitet (50 g/m²) oder als Gießbehandlung (50 g/1 l) ausgebracht werden. Die Inhaltsstoffe werden über Blatt und Wurzel aufgenommen und in der Pflanze verteilt.
mehr anzeigen

 

14,31 €

(7,16 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

nach oben