• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Tomatenpflanzen"

Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Stabtomate Harzfeuer, F1
Stabtomate Harzfeuer, F1

Art.-Nr. P4680113

3 Stück

Gemüsepflanze, unveredelt. Harzfeuer, F1 ist eine altbewährte Hybridsorte mit einheitlich sortierten, mittelgroßen, runden, sehr aromatischen Früchten und früher Erntereife. Ein nährstoffreicher, humoser Boden wird bevorzugt, der Standort sollte sonnig, warm und windgeschützt sein. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen und öfter düngen.
mehr anzeigen

 

6,05 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Partytomate Sweet Million, F1
Partytomate Sweet Million, F1

Art.-Nr. P4675053

3 Stück

Gemüsepflanze, unveredelt. Sweet Million ist eine kleinfruchtige Obst- oder Kirschtomate, die als Stabtomate gleichzeitig hohe Erträge bringt. An den Pflanzen entwickeln sich lange Rispen mit bis zu 50 zuckersüßen, kirschgroßen Tomaten mit hohem Vitamin C- und A-Gehalt. Es ist eine ideale Sorte für den Naschgarten. Den Haupttrieb über dem 5. - 6. Blütenstand ausbrechen. Stützhilfe geben. Ein vollsonniger, windgeschützer Standort mit nährstoffreichen und humosen Boden wird beansprucht. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen.
mehr anzeigen

 

7,73 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Stabtomate Goldene Königin
Stabtomate Goldene Königin

Art.-Nr. P4680703

3 Stück

Gemüsepflanze, unveredelt. Die Tomate Goldene Königin ist eine Liebhabersorte mit goldgelben, kugeligen Früchten und mildem Geschmack. Goldene Königin ist eine mittelfrühe Sorte für Freilandanbau. Ein nährstoffreicher, humoser Boden wird bevorzugt, der Standort soll sonnig, warm und windgeschützt sein. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen und öfter düngen.
mehr anzeigen

 

6,27 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Partytomate Yellow Pearshaped
Partytomate Yellow Pearshaped

Art.-Nr. P4675073

3 Stück

Gemüsepflanze, unveredelt. Yellow Pearshaped ist eine Züchtung mit sehr gutem aromatischen Geschmack und zahlreichen, birnenförmigen, gelben Früchten mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm. Ideal für Ampeln, Hochbeete und Balkonkästen geeignet. Beansprucht wird ein warmer, windgeschützter Standort, nährstoffreicher, humoser Boden und ausreichend Wasser sowie Dünger. 
mehr anzeigen

 

8,61 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Cocktailtomate Indigo Rose (unveredelt)
Cocktailtomate Indigo Rose (unveredelt)

Art.-Nr. P4680873

3 Stück

Die Cocktailtomate Indigo Rose ist anders als jede Tomate, die Sie gesehen haben! Lebhaft indigoblau gefärbt ist sie in der Reife ein wahrer Augenschmaus. Sie bildet sehr schöne lange, vollbehangene Rispen. Noch intensiver wird die Farbe, wenn die Früchte ein ausgiebiges Sonnenbad genießen dürfen. Die sonnenabgewandte Seite sowie das Fruchtfleisch sind durchgängig kirschrot. Mit einem Fruchtgewicht von 40g gehört sie zu den Cocktailtomaten und besitzt einen hohen Anteil an Anthocyanen, die eine antioxidative Wirkung haben. Den Haupttrieb über dem 5.-6. Blütenstand ausbrechen. Ein vollsonniger, windgeschützter Standort mit nährstoffreichen und humosen Boden wird beansprucht. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen. Stützhilfe geben.
mehr anzeigen

 

12,39 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Wildtomate Rote Murmel
Wildtomate Rote Murmel

Art.-Nr. P4680893

3 Stück

Gemüsepflanze, unveredelt. Die kirschgroßen, leuchtend roten Früchte schmecken obstartig süß. Der üppige Fruchtbehang an den robusten, gegenüber der Kraut- und Braunfäule unempfindlichen Pflanzen, garantieren eine reiche Ernte. Der Anbau erfolgt mit Stab oder kleinen Gerüst und ist auch im Kübel auf dem Balkon möglich. Ein Ausgeizen ist nicht notwendig. Lieferung im 9er-Topf pünktlich zur Pflanzzeit. Sie müssen nur noch die Pflanzung vornehmen.
mehr anzeigen

 

10,21 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Fleischtomate St. Pierre, unveredelt
Fleischtomate St. Pierre, unveredelt

Art.-Nr. P4687073

3 Stück

Aus Frankreich stammende Fleischtomate mit fruchtig, süß-würzigem Geschmack. Die großen, plattrunden Früchte werden 90-110 g schwer und sind gut schnittfest. Außer für Salat und als Belag sind sie auch für Suppen, zum Grillen und Füllen gut geeignet.
mehr anzeigen

 

6,05 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Stabtomate Phantasia, F1
Stabtomate Phantasia, F1

Art.-Nr. P4687333

3 Stück

Gemüsepflanze, unveredelt. Besonders für Salate und italienische Gerichte geeignet. Die runden Tomaten von Phantasia, F1 besitzen eine ausgesprochen hohe Toleranz gegenüber der Kraut- und Braunfäule. Ideal für den Anbau im Gewächshaus und Freiland. Fruchtgewicht: 100 - 110 g.
mehr anzeigen

 

9,71 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Tomaten-Sortiment
Tomaten-Sortiment

Art.-Nr. P468SET

6 x 1 Stück

Mit diesen Tomaten-Sortiment erahnen Sie die Vielfalt die Tomaten bieten können. Es enthält: 1 Pflanze Tomate Harzfeuer, F1 : Sehr beliebte und bewährte Sorte, früh erntefähig. Mittelgroße, runde sehr aromatische Früchte. 1 Pflanze Partytomate Sweet Million, F1 : Liebhabersorte für den Naschgarten. An langen Rispen hängen kleine, kirschgroße, zuckersüße Früchte mit einem hohen Gehalt an Vitamin A und C. Nach dem 5. oder 6. Blütenstand entspitzen. 1 Pflanze Stabtomate Goldene Königin: Eine Liebhabersorte mit goldgelben, kugeligen Früchten und mildem Geschmack. Goldene Königin ist eine mittelfrühe Sorte für den Freilandanbau. 1 Pflanze Wildtomate Rote Murmel: Die 1 bis 1,5 cm großen, schmackhaften, süßen Früchte sind ideal zum Naschen und zur Dekoration von Speisen. Die 60-80 cm hohen Pflanzen werden an einem Stab oder Gerüst fixiert. 1 Pflanze Tomate Phantasia, F1: Die runde Tomate besitzt eine ausgesprochen hohe Toleranz gegenüber der Kraut und Braunfäule. Sie ist ideal für den Anbau im Gewächshaus und im Freiland. Besonders für Salate und italienische Gerichte geeignet. Fruchtgewicht: 100-110 g 1 Pflanze Fleischtomate St. Pierre: Aus Frankreich stammende Fleischtomate mit fruchtig, süß-würzigem Geschmack. Die großen, plattrunden Früchte werden 90-110 g schwer, sind gut schnittfest. Außer für Salat und als Belag sind sie auch für Suppen, zum Grillen und Füllen gut geeignet.
mehr anzeigen

 

14,36 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Gemüse-Sortiment
Gemüse-Sortiment

Art.-Nr. P469SET

6 x 1 Stück

Besonderes Sortiment verschiedener Gemüsepflanzen. Sie erhalten:  1 x Tomate Harzfeuer, F1 1 x Partytomate Sweet Million, F1 1 x Partytomate Yellow Pearshaped 1 x Paprika Feher 1 x Zucchini Dunja, F1  1 x Haus- und Freilandgurke Burpless Tasty Green, F1
mehr anzeigen

 

16,23 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Vegetative Merkmale der Tomatenpflanzen

Tomatenpflanze Tomatenpflanzen sind krautige Pflanzen, die bei uns nicht winterhart sind und daher jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden. Da Tomatenpflanzen oftmals kriechend wachsen, bieten sich Tomatenstäbe als Rankhilfe an (Stabtomaten). Die grünen, fein behaarten Triebe der Tomatenpflanzen können bis zu vier Meter lang werden und haben an der Basis einen Durchmesser von 1 bis ca. 1,5 cm. Buschtomaten bzw. Strauchtomaten dagegen wachsen eher kompakt und gut verzweigt – eben als Busch bzw. Strauch. Diese Tomatensorten benötigen keine Rankhilfe und sind oft die beste Wahl für den Tomatenpflanzen-Anbau auf dem eigenen Balkon.

Tomatenpflanzen und ihre Geschichte

Die Tomatenpflanzen kommen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo auch die größte Vielfalt an Tomatensorten zu finden ist. Die Tomaten wurden dort von den Maya und anderen Völkern etwa 200 v. Chr. bis 700 n. Chr. als „Tomatl“ („dickes Wasser“) kultiviert. Bei Ausgrabungen südlich von Mexiko-Stadt in Höhlen im Tehuacán-Tal wurden Tomatensamen gefunden. Die ersten Erwähnungen der Tomatenpflanzen in Europa stammen aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Um diese Zeit gab es im damaligen Deutschland insgesamt nur vier Tomatenbesitzer! Die Tomatenpflanzen hielten erst nach 1945 im großem Stil als Lebensmittel Einzug.

nach oben