• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Rosen"

Rosenpflanzen

Rosenpflanzen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Kletterrose Florentina®
Kletterrose Florentina®

Art.-Nr. P720825

Florentina® ist eine Kletterrose mit nostaligsch gefüllten Blüten im klassischen Rot. Sie ist sehr gesund, blüht üppig und besitzt eine gute Winterhärte. ADR 2016. Kletterrosen eignen sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden und Pergolen, Mauern und Zäunen. Kletterrosen sollten nicht zurück geschnitten werden. Sie blühen am alten Holz. Blattgesundheit sehr gut. Öfterblühend! Pflanzen sind bereits pflanzfertig geschnitten. Pflanztipp wurzelnackte Rose:  Diese können im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Wurzel ca. 2 Stunden mit Wasser vollsaugen lassen. Ein ausreichendes Pflanzloch ausheben und die Pflanze einsetzen. Nach dem Einfüllen der Erde gut festtreten und wässern. Pflanzung anhäufeln. Pflanztipp 5-Liter Container-Rose: Sie erhalten diese knospige Rose im 5-Liter-Container. Diese Rose blüht spätestens 4 Wochen nach der Pflanzung. Die Anlieferung erfolgt vom 03. bis 07. Juni 2025 in Spezialkartons. Pflanzvorbereitung: Tauchen Sie den Wurzelballen mit Topf etwa 2 Minuten in Wasser ein. Nach dem Abtropfen entfernen Sie den Topf und auch das Etikett, weil es sonst einwachsen könnte. Pflanzung: Der Standort sollte sonnig und luftig sein. Die Rosenblätter müssen stets gut abtrocknen können und stauende Hitze sollte vermieden werden. Haben dort vorher Rosen gestanden, muss der Boden 50 cm tief ausgetauscht werden. Das Pflanzloch muss ausreichend tief und breit sein (Handbreit tiefer und breiter als der Ballen), Wände und Sohle des Pflanzloches lockern. Die Veredlungsstelle (Verdickung zwischen Wurzel und Zweigen) ca. 5 cm unter die Erde pflanzen. Keinen Dünger ins Pflanzloch. Pflanzgrube mit der zuvor ausgehobenen Erde auffüllen und kräftig angießen. Ein kleiner Erdwall um die Rose hindert das Gießwasser am Wegfließen. Wasserversorgung: Besonders nach der Pflanzung während der Sommermonate, können Containerrosen rasch unter Wassermangel leiden, daher regelmäßig gießen
mehr anzeigen

   

schon ab 

16,01 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April / SOL: 3.-7.6.2025

Größe wählen:

Kletterrose Aloha®
Kletterrose Aloha®

Art.-Nr. P720087

Starkwüchsige, sehr robuste und attraktive Rose der neuen Generation. Die eleganten, aprikotfarbigen Blüten mit einigen Rosa-und Rottönen blühen sehr reich bis in den Herbst. Ein wahrer Klettermaxe. Kletterrosen eignen sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden und Pergolen, Mauern und Zäunen. Kletterrosen sollten nicht zurück geschnitten werden. Sie blühen am alten Holz. Blattgesundheit sehr gut. Öfterblühend! Pflanzen sind bereits pflanzfertig geschnitten. Tipp: Rosen können im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Wurzel ca. 2 Stunden mit Wasser vollsaugen lassen. Ein ausreichendes Pflanzloch ausheben und die Pflanze einsetzen. Nach dem Einfüllen der Erde gut festtreten und wässern. Pflanzung anhäufeln.
mehr anzeigen

 

13,35 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Kletterrose Golden Gate®
Kletterrose Golden Gate®

Art.-Nr. P721168

Duftpreise in Gold und Silber! Auffällige goldgelbe Blüten, die einen starken Duft verströmen. Golden Gate ist besonders robust gegen Mehltau und Sternrußtau. Kletterrosen eignen sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden und Pergolen, Mauern und Zäunen. Kletterrosen sollten nicht zurück geschnitten werden. Sie blühen am alten Holz.  Blattgesundheit sehr gut. Öfterblühend! Pflanzen sind bereits pflanzfertig geschnitten. Tipp: Rosen können im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Wurzel ca. 2 Stunden mit Wasser vollsaugen lassen. Ein ausreichendes Pflanzloch ausheben und die Pflanze einsetzen. Nach dem Einfüllen der Erde gut festtreten und wässern. Pflanzung anhäufeln.
mehr anzeigen

 

13,38 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Rosen pflanzen

Vor dem Pflanzen gut wässern: Die Rosen am besten einzeln oder bundweise 2 bis 4 Stunden ganz in ein Wasserbad legen, bei Frühjahrspflanzung möglichst 12 Stunden (z.B. über Nacht). Sollten die Pflanzen in gefrorenem Zustand eintreffen, in einem ungeheizten frostfreien Raum langsam auftauen lassen, erst anschließend auspacken. Wird nicht sofort gepflanzt, werden Rosen im Garten oder in Kisten eingeschlagen und bis mindestens 10 cm über der Veredlungsstelle mit Erde angehäuft. Rückschnitt vor dem Pflanzen: Wir liefern unsere Rosen bereits pflanzfertig geschnitten aus. Ein zusätzliches Einkürzen der Triebe ist nicht notwendig. Die Enden der Rosen-Wurzeln frisch anschneiden, bis das Innere weiß ist. Allzu lange Wurzeln etwas zurückschneiden.


Rosen einpflanzen

Ausreichend große Pflanzgrube ausheben, Sohle lockern. Die Rosen-Wurzeln müssen gut ausgebreitet in den Boden kommen, nicht nach oben umknicken. Wichtig ist, dass die Veredlungsstelle etwa 5 cm unter die Erdoberfläche kommt. Erde bei füllen und gut einschlämmen. Nach Einsickern des Wassers gut antreten und mit lockerer Erde oder einem Torf-Erde-Gemisch anhäufeln, bis nur noch die Triebspitzen hervorschauen. Gilt auch bei Frühjahrspflanzung.


Pflanzabstände

Stark wachsende Beet- und Edelrosen können in kleinen Gruppen oder in Beeten in Abständen bis 50 cm gepflanzt werden. Niedrige und schwach wachsende Beetrosen sollten nicht weiter als 30 cm auseinander stehen, wenn man eine geschlossene Beetwirkung erreichen will. Lassen Sie sich beim Kauf von einem Fachmann beraten.


Rosen-Pflanzzeit

Beste Rosen-Pflanzzeit in Mitteleuropa ist im Herbst von Mitte Oktober bis Ende November. Der Boden sollte noch die Wärme des Sommers enthalten, damit die Rosen noch neue Wurzeln bilden können. Auch im März und April ist eine gute Pflanzzeit, je nach Lage auch noch bis Mitte Mai. Am besten sollte der Boden schon etwas warm sein, vor allem darf der Boden nicht mehr gefroren und nicht zu nass sein. Bei sehr schweren Böden und in besonders kalten Lagen, ist die Frühjahrspflanzung vorzuziehen. Container-Rosen, also Rosen in Töpfen, kann man das ganze Jahr über pflanzen - Frostperioden natürlich ausgenommen.


Weitere Informationen zum Thema Rosen pflanzen finden Sie HIER.


nach oben