• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Kletterrosen"

Kletterrosen, Ramblerrosen

Kletterrosen, Ramblerrosen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Zierstrauch-/Kletterrose Rosarium Uetersen®
Zierstrauch-/Kletterrose Rosarium Uetersen®

Art.-Nr. P722618

Die Strauch-/Kletterrose Rosarium Uetersen® ist eine besonders robuste und frostharte Rose mit großen, nostalgischen, dichtgefüllten Blüten. Sie zeigen sich anfangs in kräftigem Tiefrosa und verfärben sich dann zu Silbrigrosa. Durch ihren aufrechten, dichtbuschigen Wuchs überhängen sich ihre Triebe. Rosarium Uetersen® duftet zart wie Wildrosen und das Laub ist stark glänzend. Kletterrosen eignen sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden und Pergolen, Mauern und Zäunen. Kletterrosen sollten nicht zurück geschnitten werden. Sie blühen am alten Holz. Öfterblühend. Blattgesundheit sehr gut. Resistent gegen Mehltau/Sternrußtau (zeitweiser Befall wird aus eigener Kraft überwachsen). Die Pflanzen sind bereits pflanzfertig geschnitten. Tipp: Rosen können im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Die Wurzeln ca. 2 Stunden ins Wasser stellen und sich vollsaugen lassen. Ein ausreichendes Pflanzloch ausheben und die Pflanze einsetzen. Nach dem Einfüllen der Erde gut festtreten und wässern. Pflanzung anhäufeln.
mehr anzeigen

 

11,57 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Kletterrosen pflanzen

Die Kletterrosen vor dem Pflanzen am besten einzeln oder bundweise 2 bis 4 Stunden ganz in ein Wasserbad legen, bei Frühjahrspflanzung möglichst 12 Stunden (z.B. über Nacht). Sollten die Kletterrosen-Pflanzen in gefrorenem Zustand eintreffen, in einem ungeheizten frostfreien Raum langsam auftauen lassen, erst anschließend auspacken. Wird nicht sofort gepflanzt, werden Kletterrosen im Garten oder in Kisten eingeschlagen und bis mindestens 10 cm über der Veredlungsstelle mit Erde angehäuft.


Kletterrosen einpflanzen

Ausreichend große Pflanzgrube ausheben, Sohle lockern. Die Kletterrosen-Wurzeln müssen gut ausgebreitet in den Boden kommen, nicht nach oben umknicken. Wichtig ist, dass die Veredlungsstelle etwa 5 cm unter die Erdoberfläche kommt. Erde bei füllen und gut einschlämmen. Nach Einsickern des Wassers gut antreten und mit lockerer Erde oder einem Torf-Erde-Gemisch anhäufeln, bis nur noch die Triebspitzen hervorschauen. Gilt auch bei Frühjahrspflanzung.

Weitere Informationen zum Thema Rosen pflanzen finden Sie HIER.

nach oben