• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Obstgehölze"

Obstbäume & Obstgehölze

Obstbäume & Obstgehölze

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Süßkirsche Swing®
Süßkirsche Swing®

Art.-Nr. P928647

Die großen, herzförmigen Früchte haben rotes mittelfestes Fleisch mit einer wohlschmeckenden Süße. Die Süßkirsche Swing® (Prunus avium) ist eine frühe Sorte, die ca. eine Woche nach Burlat reift und bei Vollreife dunkelrot ist. Durch den frühen Erntetermin wird die selbstfruchtbare Swing® kaum mit der Kirschfruchtfliege befallen und bleibt deshalb frei von Maden. Dieser Kirschbaum hat eine Stammlänge von 40 - 80 cm (Buschbaum) und ist schwach- bis mittelwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
mehr anzeigen

 

48,00 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche
Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche

Art.-Nr. P928933

Diese Herzkirsche ist eine besonders frühe Sorte. Wenn Sie im Frühjahr genug Sonne abbekommt, bringt Kassins Frühe Herzkirsche bereits in den ersten Erntewochen wunderbar schmackhafte, dunkle, fast schwarze Kirschen. Das Fruchtfleisch ist dunkel, sehr saftig und  weich. Der Baum ist starkwüchsig und beschert Kirschliebhabern regelmäßig hohe Erträge.
mehr anzeigen

 

49,95 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Säulensauerkirsche Boas®
Säulensauerkirsche Boas®

Art.-Nr. P930906

Die platzsparende Säulensauerkirsche Boas® hat dunkelrote, mittelfeste Früchte mit einem angenehmen säuerlichen Geschmack. Um den Säulencharakter zu erhalten, sollten eventuell auftretende Seitenäste eingekürzt werden. Die selbstbefruchtende Boas® hat gesundes Laub und platzfeste Früchte. Ideal für Marmelade, Kuchen oder Grütze. Säulenobst-Bäume eignen sich besonders gut für kleine Gärten, Kübel, Balkone und Terrassen. Sie sind von schlankem Wuchs, maximal bis 30 cm breit. Bei Überwinterung im Kübel ist Winterschutz erforderlich! Damit der Baum seine Säulenform behält, müssen nach der Ernte im Sommer die Seitentriebe auf 10 - 15 cm gekürzt werden.
mehr anzeigen

 

50,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Sauerkirsche Jade
Sauerkirsche Jade

Art.-Nr. P931722

Diese spätreifende Sauerkirsche zeichnet sich durch ein sehr gutes, ausgeglichenes süßsaures Aroma aus. Die Kirschen sind mittelgroß und dunkelrotbraun.  Die selbstfruchtende Sauerkirsche Jade ist gesund, moniliafest und wird gern zu Konserven, Saft, Kuchen oder Desserts verarbeitet oder auch frisch verzehrt.
mehr anzeigen

 

49,65 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Sauerkirsche Achat (S)
Sauerkirsche Achat (S)

Art.-Nr. P932293

Diese ertragreiche und frühe Sorte mit dunkelroten festen Früchten ist im Geschmack süßsauer mit einem angenehm fruchtigen Aroma. Die selbstfruchtende Sorte bildet auch am mehrjährigen Holz Früchte. Achat® besitzt eine geringe Anfälligkeit gegenüber Monilia-Spitzendürre und eignet sich zur Konservierung, Saftherstellung und den Frischverzehr.
mehr anzeigen

 

48,45 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Sauerkirsche Schattenmorelle
Sauerkirsche Schattenmorelle

Art.-Nr. P933812

Große, glänzende Frucht mit sehr saftigem Fleisch und angenehm säuerlichem Geschmack. Die Schattenmorelle ist selbstfruchtend! Der Buschbaum (40 - 60 cm Stammlänge) ist schwach- bis mittelwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
mehr anzeigen

 

45,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Sauerkirsche Vowi®
Sauerkirsche Vowi®

Art.-Nr. P935252

Bei der Sauerkirsche Vowi® handelt es sich um eine Auslese aus der Sauerkirsche Schattenmorelle. Vowi® ist robust gegen Monilia und Verkahlung und hat den gleichen, guten Geschmack wie die Schattenmorelle. Die saftigen, braunroten Früchte haben einen hohen Säuregehalt und sind damit ideal zur Verarbeitung. Dabei hilft, dass sich der Stein gut löst. Vowi® ist selbstbefruchtend, wächst langsam und kann auch im Kübel auf Balkon und Terrasse wachsen. Der Buschbaum (40 - 80 cm Stammlänge) ist schwach- bis mittelwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
mehr anzeigen

 

48,25 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: März bis April

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Obstbäume & Obstgehölze - Die Pflanzanleitung

Nach dem Kauf sollten Sie die Wurzeln aller Obstgehölze erst einmal 1 Stunde ins Wasser stellen. Dann heben Sie eine Pflanzgrube aus, die wenigstens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Obstbäume. Wenn der Boden sehr fest ist, sollten Sie bis zu 30 % feuchten Torf unter die Erde mischen. Danach muss der Pfahl in die Erde geschlagen werden; alle Obstbäume sollten in den ersten Jahren einen Pfahl haben, damit sie schneller Anwachsen können. Dann werden die Wurzeln frisch angeschnitten, und der Obstbaum wird gepflanzt. Beim Pflanzen muss man unbedingt darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich normalerweise 10-20 cm über den Wurzeln befindet, ca. 10 cm über der Erdoberfläche bleibt.

Beim Einfüllen der Pflanzerde den Obstbaum schütteln, damit sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln verteilt. Danach die Erde antreten, einen Gießrand um den Baum ziehen und kräftig angießen. Dann den Obstbaum mit einem Baumband in Form einer 8 am Pfahl festbinden.

Im zeitigen Frühjahr sollten Sie den Pflanzschnitt durchführen, indem Sie die Kronentriebe gleichmäßig um ca. die Hälfte zurückschneiden. Man belässt etwa 3-5- gut verteilte Kronentriebe und lässt den Mitteltrieb ungefähr 20 cm länger als die Seitentriebe.

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen pflanzen Sie am besten erst ab Anfang November oder im Frühjahr, wenn die Pflanzen ausgereift sind.

Diese Obstgehölze werden genauso gepflanzt wie oben beschrieben. Nach dem Pflanzen werden diese Sorten aber von oben bis unten mit starkem Packpapier oder langem Stroh eingebunden, damit sie nicht vertrocknen, bis sie angewachsen sind. Diesen Schutz sollte man nicht vor Mitte April entfernen. Dann erst werden die Obstbäume zurückgeschnitten, indem 6-8 Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.

Der Haupttrieb wird in halber Höhe des Obstbaumes auf ein kräftiges Auge zurückgeschnitten. Bei diesen Obstarten sollte man nicht scharf über dem Auge, sondern ca. 1,5 cm darüber schneiden, damit das Auge nicht austrocknet.

nach oben