Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Mai.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von September - Oktober.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Birne Abate Fetel
(Pyrus communis)
Abate Fetel (Pyrus communis) bildet große, langgezogene, dickbauchige Früchte aus, die bis zu 12 cm lang werden. Sie haben eine gelbe Schale und braune Punkte. Ihr Geschmack ist saftig, süß, fein aromatisch und würzig. Für Abate Fetel ist ein geschützter, warmer Standort empfehlenswert. Bei dieser Birne bilden sich auch Früchte ohne Bestäubung, diese sind dann walzenförmig. Ein guter Ertrag wird aber nur mit Befruchtersorten erreicht: Gellerts Butterbirne, Köstliche von Charneux, Vereinsdechant, Gute Luise, Conference Williams Christ.
Der Buschbaum (40 - 80 cm Stammlänge) ist schwach- bis mittelwüchsig. Wenn nur wenig Platz im Garten ist und man keine Mühe bei der Ernte haben möchte, ist dieser Baum der Richtige. Er trägt früher als die großen Bäume.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Genussreife
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Lieferzeitraum