• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Pflanzen & Gehölze"

Pflanzen & Gehölze

Pflanzen & Gehölze

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Heidespiel® Erica arborea-Senecio-Festuca: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Heidespiel® Erica arborea-Senecio-Festuca
Heidespiel® Erica arborea-Senecio-Festuca

Art.-Nr. P609071

1 Stück

Die aufstrebenden, leuchtend gelben Blätter der Baumheide werden vom zartgrünen Schwingel und dem graugrünen Silberblatt umrahmt. Eindrucksvoll und harmonisch zugleich. Ideal zur Bepflanzung von Balkonkästen, Kübeln und Gräbern im Herbst. Die Pflanzen trotzen den ersten Frösten und sind damit lange sehr lange attraktiv.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

Winterharte Bitter-Orange: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Winterharte Bitter-Orange
Winterharte Bitter-Orange

Art.-Nr. P194419

1 Stück

Die auch als Dreiblattzitrone bekannte Bitter-Orange (Citrus trifoliata Syn. Poncirus) ist ein Zitrusgewächs, dass bis zu -25°C winterhart ist. Die kugelrunden Früchte erinnern mehr an Zitronen und haben nur wenig Fruchtfleisch. Der Geschmack ist sauer und leicht bitter. Daraus lässt sich aromatische Marmelade oder Orangeat herstellen. Auch der Abrieb der Schale lässt sich zum Kochen und Backen verwenden und hat einen wunderbaren Duft. Das pflegeleichte Gehölz kann im Garten wachsen, aber auch in Kübeln. Er benötigt nur wenig Wasser und Dünger. Im Gegensatz zu anderen Zitronen- oder Orangenbäumen verliert die Bitterorange im Herbst ihr Laub.
mehr anzeigen

 

7,03 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Taubenkropf-Leimkraut: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Taubenkropf-Leimkraut
Taubenkropf-Leimkraut

Art.-Nr. P141342

1 Stück

Das Taubenkropf-Leimkraut blüht den ganzen Sommer über mit weißen bis hellrosa Blüten. Die Blüten sind Tag und Nacht geöffnet, verströmen aber nur nachts einen Duft, der besonders Nachtfalter lockt und für sie eine nektarreiche Nahrungsquelle ist. Das Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) wird in Natur-, Wild- und Steingärten gepflanzt. Der Boden sollte kalkreich und stickstoffarm sein. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

4,99 €

Ab 3 Stück nur 4,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Rote Lichtnelke: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rote Lichtnelke
Rote Lichtnelke

Art.-Nr. P141295

1 Stück

Die Blüten der Roten Lichtnelke (Silene dioica) changieren zwischen hellrosa und einem kräftigen Pink. Sie sind nur am Tage geöffnet und dann sehr attraktiv für Hummeln, Schmetterlinge und Bienen. Die auch als Rotes Leimkraut bekannte Staude mag kalkreiche, feuchte Böden. Sie wird gern in Natur- und Bauerngärten, an Gehölz- und Teichränder sowie in Wildstaudenpflanzungen gepflanzt. Die Blüten können auch in Sträußen verwendet werden. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

5,33 €

Ab 3 Stück nur 5,05 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Gelbe Skabiose: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Gelbe Skabiose
Gelbe Skabiose

Art.-Nr. P139991

1 Stück

Die auch als Gelbblühendes Krätzkraut bekannte Staude blüht von Juli bis September mit immer wieder neuen hellgelben Blüten, die Bienen und andere Insekten anziehen. Die Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) ist ideal zur Pflanzung in Wild- und Naturgärten, auf Freiflächen, in Steingärten und zur Dachbegrünung. Sie bevorzugt trockenen und gut durchlässigen Boden. Die nur kurzlebige Staude erhält sich durch Selbstaussaat. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

4,99 €

Ab 3 Stück nur 4,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Kardendistel: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Kardendistel
Kardendistel

Art.-Nr. P116052

1 Stück

Die auch als Wilde Karde (Dipsacus fullonum) bekannte Staude beeindruckt mit ihren eiförmigen, bis zu 8 cm großen Blütenständen mit zahlreichen rosafarbenen Einzelblüten. Der Fruchtstand hält sich sehr lange an der Pflanze und wird auch gern in der Floristik genutzt. Die zweijährige Staude erneuert sich durch Selbstaussaat. Sie wächst gern im Staudenbeet, gern auch am Teichrand. Die insektenfreundliche Kardendistel benötigt viel Wasser. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

4,99 €

Ab 3 Stück nur 4,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Wundklee: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Wundklee
Wundklee

Art.-Nr. P104081

1 Stück

Der Wundklee beeindruckt mit seinen roten, kugeligen Blütenständen. Er ist eine Bereicherung für Steingärten und Magerrasen. Der Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. coccinea) wächst bodendeckend, mag kalkhaltige Böden und sät sich selbst aus. Sehr attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

5,05 €

Ab 3 Stück nur 4,85 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Wiesen-Salbei: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Wiesen-Salbei
Wiesen-Salbei

Art.-Nr. P139050

1 Stück

Aus den Blattrosetten erheben sich die aufrechten Blütenstängel mit violettblauen, lockeren Blütenähren. Nach dem Abblühen fördert ein Rückschnitt eine zweite Blüte im September. Der bienenfreundliche Wiesen-Salbei (Salvia pratensis) wächst gern auf Blühwiesen oder naturnahen Pflanzungen. Der Standort sollte trocken und sonnig sein. Ansonsten ist der Wiesen-Salbei anspruchslos. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

4,99 €

Ab 3 Stück nur 4,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Wiesen-Margerite: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Wiesen-Margerite
Wiesen-Margerite

Art.-Nr. P131670

1 Stück

Die Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) überzeugt mit ihren weißen Blüten und der leuchtend gelben Mitte. Die bienenfreundliche, heimische Wildstaude wächst besonders gern auf eher trockenen Wiesen mit wenig Nährstoffen. Die Wiesen-Margerite ist auch zum Schnitt geeignet und ist pflegeleicht. Nach dem Ende der Blüte sollte sie bodengleich zurückgeschnitten werden. Mit der Pflanzung von heimischen Wildstauden unterstützen Sie nicht nur die Honigbiene. Hier finden auch die auf wenige Arten spezialisierten Wildbienen, Tag- und Nachtfalter, Käfer und andere Insekten Nahrung und Schutz. Damit leisten hier heimische Pflanzen einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer vielfältigen Insektenwelt. Diese Vielfalt hält Schädlinge in erträglichen Grenzen und bietet anderen Tieren, zum Beispiel Vögeln, eine wichtige Nahrungsquelle. 
mehr anzeigen

 

4,99 €

Ab 3 Stück nur 4,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Zuckerstrauch: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckerstrauch
Zuckerstrauch

Art.-Nr. P166898

1 Stück

Die zuckersüßen Blätter sind ein kalorienfreier Süßstofflieferant. Die Blätter sind ideal zum Süßen von Tee, Desserts und Getränken. Sie können auch getrocknet werden. Die Blätter des Zuckerstrauchs (Rubus chingii var. suavissimus) ähneln der Cannabis-Pflanze. Tatsächlich ist der Strauch mit Himbeeren und Brombeeren verwandt, bildet aber keine Früchte aus. Er ist gut schnittverträglich, absolut winterhart und mag sandigen, durchlässigen Boden. Die Ruten sterben nach der zweiten Vegetationsperiode ab. Zu dieser Zeit sind dann aber schon neue Ruten gewachsen.
mehr anzeigen

 

11,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Schwarzer Schlangenbart: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Schwarzer Schlangenbart
Schwarzer Schlangenbart

Art.-Nr. P187187

1 Stück

Vor allem in kontrastreichen Pflanzungen sind die auch im Winter schwarzen, grasähnlichen Blätter ein Schmuck im Garten. Besonderen Zierwert erhält der Schwarze Schlangenbart (Ophiopogon planiscapus Niger) durch ihre weiß-rosa Blüten im Sommer und ihre blaue-schwarzen Beeren im Herbst. Durch den teppichartigen Wuchs mit kurzen Ausläufern ist er ideal zur Pflanzung am Gehölzrand oder in schattigen Beeten. Winterschutz ist empfehlenswert.
mehr anzeigen

 

8,29 €

Ab 3 Stück nur 7,99 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Mahagoni-Segge: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Mahagoni-Segge
Mahagoni-Segge

Art.-Nr. P188210

1 Stück

Das als Mahagonigras bekannte Ziergras ist beeindruckend. Das glänzende, rotbraune Laub und die roten Blütenähren sind besonders in Staudenrabatten und Steingärten attraktiv. Aber auch im Kübel ist es auffällig schön und lässt sich mit vielen Beet- und Balkonpflanzen kombinieren. Die Mahagoni-Segge (Uncina rubra) ist pflegeleicht und freut sich über einen warmen und geschützten Standort.  
mehr anzeigen

 

8,09 €

Ab 3 Stück nur 7,89 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: April bis Mai

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben