Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Mai.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Anfang Juli - Ende August.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Nordische Zitrone Cido
(Chaenomeles japonica)
Die Früchte weisen einen extrem hohen Vitamin-C-Gehalt auf, der weit über dem der Zitrone liegt.
Die gelb-orangefarbene feste, sauer-aromatische Frucht ist etwas kleiner als die Apfelquitte. Durch den hohen Pektingehalt sind die Früchte zur Geleeherstellung vorzüglich geeignet.
Bis Dezember lassen sie sich kühl lagern.
Rezept: Cido-Gelee:
2 kg Zierquitten
1/4 l herben Weißwein
450 ml Wasser
Gelierzucker 1 : 2
2 El. Zitronensaft
Zierquitten achteln, in einen großen Topf geben. Mit Wein und Wasser übergießen und köcheln, bis die Früchte weich sind (ca. 50 Minuten). Masse durch ein Tuch gießen, über Nacht ablaufen lassen. Den Saft messen und die Hälfte des Gewichtes an Gelierzucker zugeben. Zusammen mit dem Zitronensaft nochmals aufkochen: erst auf niedriger Hitze den Zucker auflösen, dann sprudelnd kochen bis die Gelierprobe erstarrt (ca. 10 Minuten). Heiß in Gläser füllen und verschließen.
Nordische Zitrone kaufen
In unserem Shop können Sie ganz einfach eine Nordische Zitrone kaufen, nach Hause liefern lassen und per Rechnung bezahlen. Die Nordische Zitrone ist winterhart.
Standort
Blütezeit
Erntezeit
Genussreife
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Nützlingsweide
Lieferzeitraum