Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - August.
Griechischer Oregano
(Origanum vulgare ssp. Viridulum)
Der griechische Oregano hat einen intensiveren Geschmack als andere Oregano-Sorten.
In der mediterranen Küche ein wichtiger Bestandteil, das Kraut dient dort als typisches Pizzagewürz. Es ist aber vielfältig einsetzbar, zum Beispiel zum Würzen von Kartoffelgerichten sowie Tomatensoßen. Kurz vor der Blüte hat Oregano das stärkste Aroma.
Standort: Sonnig, durchlässiger, nährstoffarmer, kalkhaltiger Boden
Aussaat: Februar-März geschützter Anbau, April-Mai Freiland, Keimdauer: 14-28 Tage, Keimtemperatur: 20-24 °C, oberflächlich andrücken (Lichtkeimer)
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden
Ernte: Blätter + Triebe ernten, handbreit über den Boden abschneiden + bündeln, luftig trocknen, im 1. Jahr ein Schnitt, ab dem 2. Jahr 2-3 möglich
Besonderheiten: Bienenweide und Hummelmagnet
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wasserbedarf
Lieferzeitraum