Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - August.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von ab September.
Topinambur
(Helianthus tuberosus)
Die auch als Erdbirne oder Jerusalem-Artischocke bekannte Pflanze hat kartoffelähnliche Knollen die einen leicht süßlichen Geschmack besitzen. Topinambur (Helianthus tuberosus) zählt zum Inulingemüse, das besonders für Diabetiker verträglich ist. Die Knolle ist das beinahe einzige erlaubte Gemüse ohne Berechnung der Broteinheiten. Topinambur ist geeignet zur Herstellung von Salaten ähnlich dem Kartoffelsalat sowie Topinambur-Cremesuppe.
Anbau: Im April/Mai werden 4-5 Knollen pro m² gesteckt. Die winterharte Pflanze wird bis zu 2,5 m hoch und hat gelbe, sonnenblumenähnliche Blüten. Die sehr dekorative Pflanze ist gut als Windschutz geeignet und neigt zur Ausbreitung.
Standort
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Lieferzeitraum