Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.
Hausgurke Eiffel, F1
(Cucumis sativus)
´Eiffel F1´ bildet rein weibliche Blüten aus und benötigt zur Bestäubung somit keine Insekten. Eignet sich hervorragend für den Gewächshausanbau. Produziert bis zu 30 cm lange, leicht geriefte Früchte, die etwa 400 g schwer werden. Eine gesunde und ertragreiche Sorte, die widerstandsfähig gegen verschiedene Gurkenkrankheiten ist.
Standort: sonnig, tiefgründiger, warmer, humoser, nährstoffreicher Boden, windgeschützt
Aussaat: Februar-Mai Vorkultur, 2 Samen pro Topf, März-Juni ins Gewächshaus pflanzen, Saattiefe: 1-2cm, Keimdauer: 6-14 Tage, Keimtemperatur: 15-22 °C
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden
Ernte: Ernte möglich, wenn die Schale gleichmäßig ausgefärbt ist, für einen hohen Ertrag, regelmäßig, (2-3 Mal) wöchentlich ernten
Besonderheiten: ´Eiffel F1´ produziert bis zu 30 cm lange Früchte, geeignet für das Gewächshaus, bildet nur rein weibliche Blüten aus (jungfernfrüchtig), widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze und Brennköpfe
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum