• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Gemüsesamen"

Gemüsesamen

Gemüsesamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Samen -  Blattsenf Red Giant: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blattsenf Red Giant
Blattsenf Red Giant

Art.-Nr. 01240

Portion Saatgut

Die Blätter von ´Red Giant´ sind rötlich gefärbt, mit einem leicht gezackten Rand. Ein pikanter Salat, der sich als Beigabe zu vielen Speisen eignet; auch die Blüten sind essbar. Verbreitet einen senfartigen Geschmack mit scharfem Aroma. Junge wie auch ältere Blätter können verwendet werden. Eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten. Standort: Sonnig, tiefgründiger, feuchter,  humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat:   März-Oktober ins Freiland, Vorkultur Februar-März möglich, Saattiefe: 1-1,5 cm, Keimdauer: 6-12 Tage, Keimtemperatur: 10-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Vorzugsweise die jungen Blätter ernten, aber auch die älteren Blätter machen sich gut im Salat Besonderheiten: ´Red Giant´ besitzt rote, leicht gezackte Blätter, angenehm senfiges Aroma mit scharfer Note, eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten
mehr anzeigen

 

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Blattzichorie Pan di zucchero: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blattzichorie Pan di zucchero
Blattzichorie Pan di zucchero

Art.-Nr. 01230

Portion Saatgut

´Pan di zucchero´ oder auch Zuckerhut genannt, verbindet hohe Erträge mit einem sehr guten und typischen Zichoriengeschmack. Er bildet feste, ovale Köpfe, die bis zu 40 cm hoch werden können. Die Blattzichorie kann vor Frostbeginn mit Wurzelballen ausgegraben und für ein bis zwei Monate kühl gelagert werden. Eignet sich nicht zum Treiben. Standort: Sonnig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat:   Mai-Juli direkt ins Freiland, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-21 Tage, Keimtemperatur: 15-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, nur wenig bis gar nicht düngen Ernte: Ernte ab September, Pflanzen können vor Frostbeginn mit Wurzelballen ausgegraben und kühl gelagert werden Besonderheiten: ´Pan di zucchero´ eignet sich für Anbau in Mischkultur, je später die Ernte umso weniger Bitterstoffe, gut lagerfähig (bis zu zwei Monate)
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Rote Kugel 2
Rote Rüben Rote Kugel 2

Art.-Nr. 4110

Portion Saatgut

Glatte Haut und dunkelrotes, saftiges Fleisch zeichnen die kugelige Sorte aus. Die Delikatess-Rübe bietet sich als Salat, zum Saften und Lagern an. Sie ist raschwüchsig und erfreut im Sommer und Herbst mit reicher Ernte. Standort : lockerer, kräftiger, nährstoffreicher, jedoch nicht frisch gedüngter Boden, ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung notwendig Aussaat : Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : nach dem Auflaufen Pflänzchen in der Reihe auf 15 cm vereinzeln, regelmäßig hacken und bei beginnender Rübenbildung ausreichend mit Wasser versorgen Ernte : besonders gut schmecken sie jung, Blätter vorsichtig abdrehen, das Herz muss bleiben und die Rüben dürfen nicht verletzt werden, lagerfähig sind sie erst, wenn die Blätter deutlich altern oder welk werden Besonderheiten : Rote Rüben werden im Allgemeinen nicht von Schnecken angefressen, können im Winter gut gelagert werden
mehr anzeigen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Herbstriesen 2
Blumenkohl Herbstriesen 2

Art.-Nr. 411227

Portion Saatgut

Spät. Sorte für den späten Anbau mit großen, festen Blumen in bester Qualität. Langer Erntezeitraum. Ansprüche nährstoffreicher, humoser Boden. Zusatzbewässerung besonders in zweiter Kulturhälfte erforderlich. Düngung 4 Wochen nach Pflanzung und bei beginnender Blumenbildung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Rote Rüben Bunte Mischung
Rote Rüben Bunte Mischung

Art.-Nr. 4112

Portion Saatgut

Wurzelgemüse besticht nicht nur durch eine unglaubliche Vielfalt. Gesund und kalorienarm, mit wertvollen Inhaltsstoffen sind Rote Rüben roh oder gedünstet eine Bereicherung der naturnahen Küche. Die bunte Mischung enthält rote, weiße, gelbe und zweifarbige Sorten. Standort : lockerer, kräftiger, nährstoffreicher, jedoch nicht frisch gedüngter Boden, ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung notwendig Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, Keimtemperatur: 12 bis 18° C, Keimdauer: 10 bis 20 Tage Pflege : nach dem Auflaufen Pflänzchen in der Reihe auf 15 cm vereinzeln, regelmäßig hacken und bei beginnender Rübenbildung ausreichend mit Wasser versorgen Ernte : besonders gut schmecken sie jung, Blätter vorsichtig abdrehen, das Herz muss bleiben und die Rüben dürfen nicht verletzt werden, lagerfähig sind sie erst, wenn die Blätter deutlich altern oder welk werden Besonderheiten : die bunte Mischung hat nicht nur verschiedenfarbige Wurzelkörper, sondern bildet auch andersfarbiges Laub, ergibt hohen Zierwert im Gemüse- oder Blumenbeet
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Neckarperle
Blumenkohl Neckarperle

Art.-Nr. 4006

Portion Saatgut

Die Sorte Neckarperle bietet eine hohe Ertragssicherheit im Frühsommer und Herbst. Seine hochgewölbte, feingenarbte Blume wird von kräftigem Laub geschützt. Reinweiß und von ausgezeichneter Qualität bietet Neckarperle abwechslungsreiche Verwendungsmöglichkeiten. Standort : sonnige bis halbschattige Lage, feuchter, sandig-lehmiger, humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat: in Reihen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten ist zu empfehlen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 8 bis 10 Tage Pflege : häufig hacken und anhäufeln, Wasser- oder Nährstoffmangel vermeiden, benötigt viel Stickstoff und Kalium, hoher Wasserbedarf, nicht pflanzen, wo vorher Spinat oder Kohl gestanden hat Ernte : Blume wird geerntet, wenn sie weiß und kompakt und ca.1 kg wiegt, die Köpfe werden in Abständen reif, mehrere Erntegänge notwendig, zum Schutz gegen Sonnenstrahlung sollte man die Blume durch die Blätter schattieren Besonderheiten : frischen Blumenkohl erkennt man an festen, frischgrünen HüllblätternDie Sorte Neckarperle bietet hohe Ertragssicherheit im Frühsommer und Herbst. Seine hochgewölbte, feingenarbte Blume wird von kräftigem Laub geschützt. Reinweiß und von ausgezeichneter Qualität bietet Neckarperle abwechslungsreiche Verwendungsmöglichkeiten.
mehr anzeigen

 

1,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Snowball X
Blumenkohl Snowball X

Art.-Nr. 411890

Portion

Snowball X ist eine Sorte für den Frühanbau mit mittelgroßen, festen Köpfen. Blumenkohl benötigt einen nährstoffreichen, humosen Boden. Eine Zusatzbewässerung ist besonders in der zweiten Kulturhälfte erforderlich. Düngung 4 Wochen nach der Pflanzung und bei beginnender Kopfbildung.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Blumenkohl Walcheren Winter 5
Blumenkohl Walcheren Winter 5

Art.-Nr. 411374

Portion Saatgut

Sorte für den Überwinterungsanbau, bereits Mitte April bis Mitte Mai zu erntender Blumenkohl. Die selbstdeckende Sorte mit schneeweißen Blumen ist locker aufgebaut mit geringer Wölbung. Für geschützte, nicht nasse Standorte. Im Herbst anhäufeln. Ansprüche: nährstoffreicher, humoser Boden. Zusatzbewässerung und Düngung bei Blumenbildung im Frühjahr.
mehr anzeigen

 

1,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Gemüsesamen kaufen

Der erste Schritt zum eigenen Gemüsegarten auf Balkon, Terrasse & Co. ist, die passenden Gemüsesamen zu kaufen und in der Anbaufläche richtig zu kombinieren. Im Gartenversandhaus finden Sie dafür eine große Auswahl an Gemüsesaatgut in Top-Qualität mit den wichtigsten Hinweisen zu Aussaat, Pflege & Co..

Die Wahl der richtigen Gemüsesamen

Für die bunte Gemüsevielfalt im eigenen Garten gibt es viele Möglichkeiten. Doch worauf sollte beim Gemüsesamen kaufen geachtet werden und welche Anordnung im Gemüsebeet macht Sinn? Grundsätzlich sollte bei der Wahl und anschließenden Aussaat von Gemüsesamen die empfohlene Aussaatzeit befolgt werden. Diese basiert meist auf der notwendigen Tageslänge, sowie Temperatur für das Saatgut. An windigen Standorten kann das Verwenden von Saatbändern zudem eine nützliche Hilfe sein, um das Wegfliegen der Gemüsesamen zu verhindern.

Optimale Anordnung der Gemüsesamen

Die optimale Anordnung der Gemüsesamen richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Fruchtfolge. In der Regel sind Gemüsesorten eine gute Kombination in Bezug auf die Fruchtfolge, wenn sie sich hinsichtlich der Länge der Kulturzeit, der Familie und dem Nährstoffbedarf unterscheiden. Während Kürbisse und Zucchini beispielsweise zu den Starkzehrern beim Gemüse-Saatgut gezählt werden, gelten Zwiebeln und (Busch-)Bohnen als Schwachzehrer.

Bei Gemüse-Saatgut den Fruchtwechsel beachten

Auch den jährlichen Fruchtwechsel sollten Sie beim Kauf von Gemüsesamen bedenken. Zum Schutz vor Schädlingen und bestimmten Pflanzenkrankheiten wird empfohlen, die Gemüseart auf einer Anbaufläche jährlich zu wechseln. So sollten Sie beispielsweise nicht das Gemüse-Saatgut derselben Familie zwei Jahre in Folge auf derselben Fläche anbauen. Zudem sollte es vermieden werden, dass Gemüse-Sorten mit hohem Nährstoffbedarf mehr als 1 Jahr an derselben Fläche angebaut werden, da sich der Boden so nicht ausreichend erholen kann.

Gemüsesamen F1, Hybrid & Co. - Was bedeutet was?

Wer Gemüsesamen kaufen möchte, dem begegnen häufig Begriffe wie "F1", "Hybrid" oder "Samenfest". Bei Gemüsesaatgut steht F1 in der Regel für die erste Filialgeneration. Das bedeutet, dass diese Gemüsesamen sich aus der Kreuzung von zwei reinen Elternlinien entwickelt haben. Vorteile von F1-Gemüsesamen sind unter anderem eine hohe Vitalität, sowie Ertragsfähigkeit.

Hybride Gemüsesamen wiederum bilden sich durch die gezielte Kreuzung von unterschiedlichen Sorten. Ziel ist die Kombination bestimmter Eigenschaften dieser. Samenfestes Gemüsesaatgut bringt Pflanzen hervor, die eine hohe Ähnlichkeit zu den Elternpflanzen aufweisen. Diese Sorten sind in Hinsicht ihrer Eigenschaften über Generationen hinweg stabil.

Gemüsesaatgut für die nächste Saison

Sollten Sie noch Saatgut aus der letzten Saison übrig haben, müssen Sie nicht extra neue Gemüsesamen kaufen. Das Gemüsesaatgut kann sich je nach Art sogar 2 bis 4 Jahre halten. Während Kohlgemüse mit einer Haltbarkeit von 4 Jahren zu den Spitzenreitern gehört, sind die Gemüsesamen von beispielsweise Tomaten, Erbsen, Radieschen oder Paprika in der Regel nur zwei bis drei Jahren noch verwendbar.

Gemüsesamen selbst ziehen

Wenn Sie das Gemüsesaatgut für die nächsten Saison aus den selbst gezogenen Pflanzen ernten möchten, dann sollten Sie statt den F1-Gemüsesamen auf die Bio-Samen setzen. Die F1 Gemüsesorten lassen sich in der Regel nicht sortenecht vermehren, weshalb die F2-Generation in vielen Eigenschaften von den Elternarten abweicht.

Allerdings ist bei der Zucht eigener Gemüsesamen auch Vorsicht geboten. Bestimmte hybride Sorten bei beispielsweise Kürbis, Gurke oder Zucchini können durch Kreuzbestäubung giftige Bitterstoffe entwickeln, die beim Verzehr Folgen für die Gesundheit haben können. Neue Gemüsesamen zu kaufen ist in diesem Fall die bessere Wahl.

nach oben