Rasendünger 'Moos bitte nicht'
Der Rasendünger "Moos bitte nicht" regeneriert und vitalisiert den Rasen. Die Kombination aus Eisen, Kalium und einer kräftigen Portion Stickstoff verdrängt Moos durch intensives Wachstum und pH-Wert-Regulierung. Die Neubildung von Moos wird durch dichteres Gras wirkungsvoll gehemmt.
Anwendung: von April bis September 30 g/m². Nach dem Mähen einige Tage warten. Den Rasendünger gleichmäßig auf den trockenen Rasen ausbringen. Sollte nach 2 Tagen kein Regen fallen, muss der Rasen gut gewässert werden. Nach 14 Tagen abgestorbenes Moos ausharken und gegebenenfalls vertikutieren. Die Anwendung kann nach 50 Tagen wiederholt werden.
Achtung: Rasendünger "Moos bitte nicht" nur auf dem Rasen ausbringen, da sonst Rostflecken entstehen können. Vor allen Dingen nicht auf Bodenbelägen ausbringen. Den Rasen nach der Düngung 2 Tage nicht betreten, benutzte Schuhe gut säubern und Kinder und Haustiere einige Tage fern halten.
Inhaltsstoffe:
14% Gesamtstickstoff
7% wasserlösliches Kaliumoxid
17% Schwefel
9% wasserlösliches Eisen
gefährliche Inhaltsstoffe: Eisen-II-Sulfat, Monohydrat
Achtung: Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H315 verursacht Hautreizungen
H319 verursacht schwere Augenreizung
Sicherheitshinweise:
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen
P280 Schutzhandschuhe tragen
P301+P312 Bei Verschlucken. Bei Unwohlsein Gitfinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit Augen einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser spülen.
Gefahrensymbol: GHS07
Lieferzeitraum
HHG Handelsgesellschaft für Kalk- Düngemittel mbH
Pierer Str. 2
52379 Langerwehe
Deutschland
E-Mail: info@hack-duenger.de