• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

Blumenzwiebeln &  -knollen

Blumenzwiebeln & -knollen

Blumenzwiebeln & -knollen

Blumenzwiebeln & Blumenknollen 

Wenn Sie Blumenknollen und Blumenzwiebeln kaufen möchten, dann haben Sie im Gartenversandhaus die Wahl zwischen den Sorten für das Frühjahr und denen für den Herbst. Egal ob Terrasse, Balkon oder Garten - Da sind für jeden die richtigen Blumenzwiebeln und Blumenknollen dabei.

Blumenzwiebeln kaufen von N.L.Chrestensen

Der Blumenknollen- und Blumenzwiebel-Versand hat im Hause N.L.Chrestensen eine lange Tradition und steht seit jeher für hervorragende Qualität. Auch bei erfahrenen Gärtner bekannt und beliebt steht Chrestensen für qualitative Samen- & Pflanzenzucht seit 1867.

Blumenknollen kaufen auf Rechnung

Im Gartenversandhaus von N.L.Chrestensen können Sie Blumenknollen und Blumenzwiebeln kaufen, nach Hause liefern lassen und dann bequem per Rechnung bezahlen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen der Online-Bestellung der Blumenzwiebeln und dem Pflanzen-Versand per Gartenkatalog.

mehr anzeigen
Filter
nicht bestellbar Ritterstern Apple Blossom
Ritterstern Apple Blossom
Ritterstern Apple Blossom

Art.-Nr. 323080

1 Stück | Größe: 24/26

Die weißen Blüten mit rosafarbenen Streifen und einem zartgrünen Schlund erinnern an Apfelblüten. Aus einer Knolle entwickeln sich bis zu 3 Blüten, die auf kräftigen Stängeln stehen. Die Zwiebel bis zu etwa zwei Drittel in einen großen Topf mit Blumenerde pflanzen. Die Pflanzzeit ist von Oktober bis Dezember. Zunächst nur spärlich gießen.   Sobald der Blütenstängel 10 bis 15 cm lang ist, muss der Topf unbedingt hell gestellt werden. Je weiter sich die Zwiebel entwickelt, desto mehr kann gegossen werden. In nur wenigen Wochen können Sie sich über einen schönen Blütenzauber in Ihrem Wohnzimmer freuen. In Verbindung mit Blattpflanzen wie Ficus kommen die Blüten besonders zur Wirkung.   Tipp: Damit Sie Ihren Ritterstern jedes Jahr wieder neu zum Blühen bringen, geben wir Ihnen folgende Empfehlungen. Ab Ende Oktober sollten die Töpfe bei 15 - 20 °C ins Helle gestellt und angegossen werden. Sobald sich der Trieb zeigt, darf die Erde nicht mehr austrocknen. Nach der Blüte sollte der Blütenschaft entfernt werden. Die Blätter bleiben stehen. Nach wie vor sollte gegossen und zur Regenerierung der Zwiebel alle zwei Wochen gedüngt werden.   Ab Mai können Sie Ihren Ritterstern ins Freiland stellen und ihm vier bis fünf Monate Zeit zum Wiederaufbau der Zwiebel geben. Danach werden die gelben Blätter regelmäßig entfernt, gegossen wird nicht mehr. Bis zur neuen Saison stellen Sie die Zwiebel dann beiseite. Alle drei Jahre sollte die Erde erneuert werden. Hinweis: Amaryllis sind giftig! Nicht von Knollen, Blättern oder Blüten essen!
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Ranunkel Purple Sensation
Ranunkel Purple Sensation
Ranunkel Purple Sensation

Art.-Nr. 301801

10 Stück | Größe: 5/6

Die schalenförmigen, gefüllten Blüten sind dunkelviolett und erinnern an Pfingstrosen. Die Blüten erreichen einen Durchmesser von ungefähr 8 cm. Purple Sensation (Ranunculus asiaticus) ist ideal zur Bepflanzung von Rabatten. Die Blumen begeistern auch über lange Zeit in der Vase. In einen gut durchlässigen Boden in 5 - 7 cm Tiefe und mit einem Abstand von 10 - 15 cm pflanzen.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Klebschwertel Mischung
Klebschwertel Mischung
Klebschwertel Mischung

Art.-Nr. 330650

20 Stück | Größe: 5/+

Ixien werden auch Klebschwertel, Miniaturgladiole, Ährenschwertel oder Abendblume genannt. Der Blütenstand ist eine Ähre, an der flach-glockenförmige Blüten angeordnet sind. Die Blätter sind schwertförmig. In Rabatten sorgt der Klebschwertel (Ixia maculata) für fröhliche Farbtupfer, ist aber auch eine haltbare Schnittblume. Die Pflanzzeit ist September bis Dezember oder März bis April. Die Pflanztiefe beträgt ca. 5 cm, der Pflanzabstand ebenfalls ca. 5 cm.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Traubenhyazinthen Mischung
Traubenhyazinthen Mischung
Traubenhyazinthen Mischung

Art.-Nr. 329021

40 Stück | Größe: 5/+

Eine Mischung aus blau-, weiß- und rosablühenden Traubenhyazinthen (Muscari). Ideal zur Pflanzung in Steingärten und an Gehölzrändern.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Iris Katharine Hodgkin
Iris Katharine Hodgkin
Iris Katharine Hodgkin

Art.-Nr. 330640

10 Stück | Größe: 6/+

Eine niedrige Iris mit großen Blüten. Dabei sind die Hängeblätter gelblich weiß und mit hellgelben, azurblauen und dunklen Flecken übersehen. Die Domblätter sind bläulich weiß. Die Blätter entwickeln sich bei Katharina Hodgkins (Iris-Hybride) erst, wenn die Blüte beinahe beendet ist. Iris mögen einen sonnigen Standort mit guter Wasserdurchlässigkeit. Die beste Pflanzzeit ist Oktober bis November mit einer Pflanztiefe von 8 - 10 cm. Der Pflanzabstand sollte etwa 8 cm betragen.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Riesen-Zierlauch
Riesen-Zierlauch
Riesen-Zierlauch

Art.-Nr. 302080

1 Stück | Größe: 20/+

Die Blütenkugeln, die sich aus vielen kleinen, sternförmigen Blüten zusammensetzen, erreichen einen Durchmesser von 15 - 25 cm. Die kräftig purpurvioletten Blüten werden von den etwa 1,5 m hohen Stielen getragen und setzt farbliche Akzente. Der bienenfreundliche Riesen-Zierlauch (Allium giganteum) verströmt einen zarten Duft. Er wird im Herbst in ca. 25 cm Tiefe gepflanzt, ist anspruchslos und gedeiht an einem sonnigen Standort am besten.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Herbstzeitlose Bornmuelleri
Herbstzeitlose Bornmuelleri
Herbstzeitlose Bornmuelleri

Art.-Nr. 330548

1 Stück | Größe: 18/20

Die Blüten der Herbstzeitlosen Bornmuelleri (Colchicum) erreichen einen Durchmesser von bis zu 20 cm. Der Herbstblüher hat violette Blüten mit einem weißen Schlund. Durch die Blüte im Spätherbst setzen Herbstzeitlose farbige Akzente im sonst schon herbstlichen Garten. Ideal zur Pflanzung in Steingärten. Herbstzeitlose sind giftig. Die Pflanzzeit der Herbstzeitlosen ist von August bis September mit einer Pflanztiefe von 10-20 cm.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Blau-Weiße Krokusmischung
Blau-Weiße Krokusmischung
Blau-Weiße Krokusmischung

Art.-Nr. 309033

25 Stück | Größe: 7/8

Großblumige Krokusse in weiß und blau in einer Mischung. Großblumige Krokusse (Crocus vernus) eignen sich durch ihre üppige Blütenpracht besonders für großflächige Pflanzungen. Zusammen mit Schneeglöckchen, Winterlingen und Schneestolz sind sie die ersten Frühjahrsboten. Besondere Effekte setzen Krokusse in Rasenflächen oder im Staudenbeet. Krokusse verlangen einen sonnigen, zum Teil auch halbschattigen Standort. Die Pflanzzeit der Blumenzwiebeln ist bei frostfreiem Wetter von September bis November mit einer Pflanztiefe von 6-10 cm und einem Pflanzabstand von 6-10 cm.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Triumph-Tulpe Ronaldo
Triumph-Tulpe Ronaldo
Triumph-Tulpe Ronaldo

Art.-Nr. 345413

10 Stück | Größe: 11/12

Die Triumph-Tulpe (Tulipa) bringt herrliche dunkelrote, fast dunkelviolette Blüten, die auf stabilen Stielen stehen, hervor. Ronaldo eignet sich hervorragend für Kübel, Kästen und für die Vase. Triumph-Tulpen sind eine Kreuzung aus Darwin-Tulpen und einfachen frühen Tulpen. Durch diese Kreuzung entstand eine Klasse mit sehr standfesten Blüten, die sehr gut zum Schnitt geeignet sind. Eine Mischung verschiedener Farben, deren farbenprächtige Blüte ab Ende März beginnt. Das Setzen der Tulpenzwiebeln erfolgt bei frostfreier Witterung von September - Dezember. Die Pflanztiefe beträgt 10 - 12 cm oder 2 x die Höhe der Zwiebel.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Triumph-Tulpe Gavota
Triumph-Tulpe Gavota
Triumph-Tulpe Gavota

Art.-Nr. 330085

10 Stück | Größe: 11/12

Die Triumph-Tulpe Gavota (Tulipa) hat mahagoniefarbene Blüten mit einem schwefelgelben Rand. Die sehr witterungsbeständige und standfeste Tulpe ist ideal für Garten, Balkon und Vase. Triumph-Tulpen sind eine Kreuzung aus Darwin-Tulpen und einfachen frühen Tulpen. Durch diese Kreuzung entstand eine Klasse mit sehr standfesten Blüten, die sehr gut zum Schnitt geeignet sind. Eine Mischung verschiedener Farben, deren farbenprächtige Blüte ab Ende März beginnt. Das Setzen der Tulpenzwiebeln erfolgt bei frostfreier Witterung von September - Dezember. Die Pflanztiefe beträgt 10 - 12 cm oder 2 x die Höhe der Zwiebel.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Einfachblühende Tulpe Stunning Apricot
Einfachblühende Tulpe Stunning Apricot
Einfachblühende Tulpe Stunning Apricot

Art.-Nr. 345471

10 Stück | Größe: 11/12

Stunning Apricot (Tulipa) hat rosa Blüten mit einem apricotfarbenen Rand. Harmonisch im Garten, Kübel und in der Vase. Sie ist eine einfache und typische Blütenform - die Ur-Tulpe! Einfachblühende Tulpen sind sehr beliebt in Rabatten und Beeten, aber auch für Blumenkästen und als Schnitt-Tulpen gut geeignet. Das Setzen der Tulpenzwiebeln erfolgt bei frostfreier Witterung von September - Dezember. Die Pflanztiefe beträgt 10 - 12 cm oder 2 x die Höhe der Zwiebel.  
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

nicht bestellbar Gefüllte Tulpe Black Hero
Gefüllte Tulpe Black Hero
Gefüllte Tulpe Black Hero

Art.-Nr. 305077

5 Stück | Größe: 11/12

Die schwarze Pfingstrosentulpe Black Hero (Tulipa) gilt als die dunkelste Tulpe. Ihre Blüte beginnt spät, hält aber lange an. Die samtig blauschwarzen Blüten sind außergewöhnlich schön im Garten, auf der Terrasse oder in der Vase. Gefüllte Tulpen zeichnen sich durch großblumige und dichtgefüllte Blüten aus. Sie eignen sich daher besonders zur Gartengestaltung. Die Blüte dieser Tulpen zeigt sich ab Anfang April. Das Setzen der Tulpenzwiebel erfolgt vom September bis Dezember bei frostfreier Witterung. Die Pflanztiefe beträgt 10-15 cm, der Pflanzabstand ebenfalls 10-15 cm.
mehr anzeigen

Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Anfang Juli wieder vorbei.

Blumenzwiebeln pflanzen

Der richtige Standort für Blumenzwiebeln & -knollen

Blumenzwiebeln und Blumenknollen bevorzugen sonnig bis leicht schattige Standorte, egal ob es sich um die frühlingsblühenden oder die herbstblühenden Sorten handelt. Blumenzwiebeln stellen grundsätzlich nur geringe Ansprüche an die Bodenqualität, extrem nasse Standorte sollten aber vermieden werden. Durch Einbringen von Kompost können besonders schwere Böden für die Blumenzwiebeln verbessert werden.

Die richtige Pflanztiefe für Blumenzwiebeln

Die Faustregel, Blumenzwiebeln zweimal so tief zu pflanzen, wie die Zwiebel hoch ist, gilt nicht für alle sommerblühenden Blumenzwiebeln und Blumenknollen. Ausnahmen sind z. B. Dahlien (ein Stück des alten Stängels sollte über die Erdoberfläche hinausragen), Begonien (1-2 cm mit Erde bedecken), Gladiolen (ca. 10 cm tief pflanzen) und Lilien (mindestens 15 cm tief). Nach der Pflanzung angießen. 

Blumenzwiebeln im Topf

Vor allem auf Balkon und Terrasse bietet es sich an, Blumenzwiebeln im Topf zu pflanzen. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass der Topf groß genug ist und unter der Zwiebel noch mindestens 3 cm Erde Platz haben. Als Blumenzwiebeln im Topf eignen sich alle Sorten, bevorzugt werden aber die Zwiebeln zur Frühjahrsbepflanzung gewählt. Für das Überwintern können die Töpfe, so wie sie sind, in den Keller gestellt werden.

Pflege der Blumenzwiebeln & Blumenknollen

Die Pflege der Blumenzwiebeln und Blumenknollen ist nicht sehr aufwändig. Hohe Zwiebelblumen sollten beispielsweise durch Stäbe vor dem Umfallen geschützt werden und das regelmäßige Entfernen der welkenden Blüten verlängert die Blütezeit der Blumenzwiebeln.

Müssen Blumenzwiebeln gedüngt werden?

Die Blumenzwiebeln und Blumenknollen enthalten für die Blüte einen ausreichenden Nährstoffvorrat. Dieser muss aber wieder aufgefüllt werden, soll die Pflanze auch im nächsten Jahr wieder blühen. Deshalb ist besonders bei nährstoffarmen Sandböden der Einsatz eines langsam wirkenden Düngers notwendig. Wir empfehlen zur Düngung unseren Blumenzwiebeldünger mit Wühlmausfern. Neben Nährstoffen und Spurenelementen enthält er einen organischen Duftstoff, der Wühlmäuse und andere Tiere von den Blumenzwiebeln und Blumenknollen fernhält.

Blumenknollen & Blumenzwiebeln überwintern

Zum Überwintern sollten Blumenzwiebeln und Blumenknollen der Pflanzen, die nicht winterhart sind, aus dem Boden geholt werden. Die Lagerung über den Winter sollte in einem trockenem und dunklem Keller erfolgen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Zwiebeln und Knollen nicht feucht liegen, um der Fäulnisbildung vorzubeugen. Am besten gelingt das Überwintern der Blumenzwiebeln und -knollen in einem luftdurchlässigen Sack.

Was ist der Unterschied zwischen Blumenzwiebeln und Blumenknollen?

Sowohl die Blumenzwiebeln, als auch die Blumenknollen gelten als Speicherorgane der Pflanzen. Während Blumenzwiebeln aus mehreren Schichten an Pflanzenblättern besteht, umfassen Blumenknollen nur ein Stück. Zudem kann aus einer Blumenzwiebel nur eine Pflanze austrieben, wohingegen aus einer Knolle mehrere Pflanzen entstehen können.

Sorten an Blumenzwiebeln

Im Gartenversandhaus können Sie verschiedene Sorten an Blumenknollen und Blumenzwiebeln kaufen. Grob lassen sich diese in die Blumenzwiebeln für die Frühjahrsbepflanzung und in die Blumenzwiebeln für die Herbstbepflanzung unterteilen.

Blumenzwiebeln für das Frühjahr

Mit den Blumenzwiebeln zur Frühjahrsbepflanzung werden Garten, Terrasse & Co. zu einem schönen Blütenmeer im Sommer. Wenn Sie Frühjahrs-Blumenzwiebeln kaufen möchten, haben Sie unter anderem die Wahl zwischen den folgenden Sorten: Begonien, Canna, Dahlien, Gladiolen und Lilien.

Blumenzwiebeln für den Herbst

Die Blumenzwiebeln für den Herbst können in der herbstlichen Jahreszeit eingepflanzt werden und bringen dann, je nach ausgewählter Sorte, eine schöne Blüte bis in den Frühling hinein. Im Gartenversandhaus können Sie unter anderem die folgenden Herbst-Blumenzwiebeln kaufen: Amaryllis und Ritterstern, Hyazinthen, Kaiserkronen, Krokusse, Lilien, Narzissen und Osterglocken, Tulpen, Zierlauch und die weitere Herbstblüher.

nach oben